2.500 € Förderung: Landkreisstiftung unterstützt PFAD für Kinder
Landrat Matthias Dießl überreichte als Stiftungsratsvorsitzender eine Spende in Höhe von 2.500€.
Die symbolische Scheckübergabe fand im Landratsamt in Zirndorf statt. “Ich bin froh, dass wir mit der Landkreisstiftung immer wieder tolle Projekte wie Ihr Seminarwochenende für Pflege- und Adoptiveltern unterstützen können”, so Landrat Matthias Dießl bei der Spendenübergabe.
Der Verein PFAD für Kinder – Nürnberg/Fürth und Umgebung e.V. setzt sich mit seiner Arbeit für die Interessen von Pflege- und Adoptiveltern in der Region Nürnberg, Fürth und Umgebung ein. Er unterstützt Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen ständig oder zeitweise nicht bei ihren Eltern leben können. Einmal jährlich organisiert der Verein ein Seminarwochenende für Eltern. Die Eltern haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, ungestört ein Seminar zu relevanten Themen zu besuchen, wie z.B. „Der gute Grund – Warum sind „unsere“ Kinder so“. Außerdem können sie sich mit anderen Pflegefamilien auszutauschen, wohlwissentlich, dass die Kinder in dieser Zeit gut betreut sind.
Die Kinder dürfen sich über ein buntes Programm freuen. Auch Kinder mit Beeinträchtigungen oder schwierigen Verhaltensmustern, z.B. bedingt durch FASD, Traumata, usw., werden betreut. „Die Betreuung fand erstmalig durch Auszubildende in sozialen Berufen statt, für die es eine neue Erfahrung war, Kindern mit speziellen Bedürfnissen und Verhalten zu betreuen. Gerade für Kinder, die einen Rucksack voll Erfahrungen und Probleme mit sich herumtragen, ist eine erhöhte Betreuung notwendig und aufwendig. Diese führt allerdings auch zu höheren Kosten und wir sind deshalb froh, dass uns die Landkreisstiftung unterstützt“, so Frank Latwesen vom Verein PFAD für Kinder.
Der Verein wird sich auch zukünftig für die Belange der Pflege- und Adoptiveltern einsetzen und sie bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen.
Die Landkreisstiftung unterstützt Projekte wie dieses immer gerne. Gefördert werden alle gemeinnützigen Zwecke, insbesondere eine Förderung im Bereich Jugend und Familie liegt der Stiftung am Herzen. Vereine und Organisationen können sich mit Ideen und Unterstützungswünschen an die Stiftung wenden, oder mit einer Spende selbst Unterstützer werden.
Die "Landkreisstiftung Fürth" ist unter dem Dach der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" gegründet worden. Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Matthias Dießl. Unterstützen kann die Landkreis-Stiftung jeder - entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Spenden oder Stiftungen können im Übrigen steuerlich geltend gemacht werden.
Spendenkonto der Landkreisstiftung:
Stiftergemeinschaft
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63
BIC: BYLADEM1SFU
Stichwort: Landkreisstiftung
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)