Abenteuer für kleine Naturforscher: Landkreisstiftung unterstützt FreiwilligenAgentur Zirndorf
Das Projekt Kleine Naturforscher – Große Naturpaten der FreiwilligenAgentur Zirndorf möchte Kindern zwischen 5 und 9 Jahren die voll Wunder steckende Natur zeigen und für Umweltbildung begeistern.
Nun darf sich die FreiwilligenAgentur Zirndorf im Familienzentrum e.V. über finanzielle Unterstützung freuen. Sie konnten einen symbolischen Spendenscheck i. H. v. 2.500 € aus den Händen des Stiftungsratsvorsitzenden Landrat Matthias Dießl ent-gegennehmen.
Elvira-Beatrix Leinhos, Leiterin der FreiwilligenAgentur freut sich über finanzielle Unterstützung durch die Landkreisstiftung. „Unser Anliegen ist es, Kinder „nach draußen“ zu bewegen und ihnen Naturerlebnisse zu ermöglichen. Informelles Lernen soll spielerisch und mit viel Spaß, Spannung und Bewegung stattfinden. Naturnahe Räume sind der ideale Nährboden für kindliche Erfahrungen. Durch Naturerfahrungsspiele kommen Kinder mit all ihren Sinnen in direkten Kontakt mit der Lebendigkeit und der Artenvielfalt in der Natur. Sie entwickeln dabei ein Verständnis für die Zusammenhänge von Mensch und Natur und begreifen, warum wir eine biologische Vielfalt brauchen.“
Bei dem Projekt Kleine Naturforscher - Große Naturpaten werden Jung und Alt zusammengebracht und bestaunen gemeinsam die Natur. Ehrenamtliche der Freiwilligen Agentur Zirndorf begleiten in Kooperation mit dem Bund Naturschutz die Kinder durch das Jahr. Jeden dritten Dienstag im Monat treffen sie sich und erforschen den Lebensraum der Tiere und lernen seltene Pflanzen kennen. Lagerfeuer mit Stockbrot, Forschen mit dem Kescher, Lupen und Mikroskopen oder eine Mammut Jagd sind nur einige der Programmpunkte. Die älteren Naturpaten stehen dabei immer mit Rat und Tat an der Seite der Naturforscher und beantworten die Fragen der Kinder.
Landrat Matthias Dießl freut sich, dass die Landkreisstiftung die Arbeit unterstützen kann. „Was mich an dem Projekt besonders begeistert, ist die Gemeinschaft von Jung und Alt. Die Kinder können hier von den Erfahrungen und Kenntnissen der älteren Menschen profitieren und die Naturpaten merken, wie geschätzt und gebraucht sie sind.“
Elvira-Beatrix Leinhos freut sich über das Engagement der Naturpaten. „Neue Ehrenamtliche sind bei uns jederzeit willkommen und auch Kinder zwischen 5 und 9 Jahren, die Interesse an einem Abenteuer in der Natur haben. Dies ist aber nur nach einer Voranmeldung in der Freiwilligen Agentur unter freiwilligenagentur@familienzentrum-zirndorf.de möglich.
Die "Landkreisstiftung Fürth" ist unter dem Dach der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" gegründet worden. Förderschwerpunkte sind alle gemeinnützigen Zwecke, insbesondere im Bereich der Förderung von Jugend und Familie. Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Matthias Dießl.
Unterstützen kann die Landkreis-Stiftung jeder - entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Spenden oder Stiftungen können im Übrigen steuerlich geltend gemacht werden.
Spendenkonto der Landkreisstiftung:
Stiftergemeinschaft
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63
BIC: BYLADEM1SFU
Stichwort: Landkreisstiftung
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)