Es geht los! Der Lieferservice für regionale Produkte geht an den Start
Der Nach-Hause-Lieferservice für regionale Produkte ist offiziell im Landkreis Fürth gestartet: Erster Kunde, der seine HofladenBOX erhalten hat, war Landrat Matthias Dießl als Vorsitzender der LEADER-Region Landkreis Fürth. Das Projekt von Mareike Schalk und Birgit Wegner wird von LEADER bezuschusst.
Die Idee dahinter ist einfach wie genial: Es gibt mittlerweile viele Direktvermarkter im Landkreis Fürth. Das Angebot ist vielfältig. Und doch wünschen sich viele Verbraucher, regionale Produkte unter einem Dach zu finden, anstatt von Hofladen zu Hofladen fahren zu müssen. Über die Internetseite der HofladenBOX können viele der Produkte der Direktvermarkter aus der Region bestellt werden. “Die Erzeuger liefern uns die individuell bestellten Waren, wir verpacken die Gesamtbestellung und bringen diese dann zum Kunden nach Hause”, erklärten Mareike Schalk und Birgit Wegner. Kooperationspartner ist der Peterhof in Oberasbach: Hier verpacken die beiden Unternehmerinnen die angelieferten Lebensmittel in gekühlte Transportboxen.
“Mit der HofladenBOX erhalten unsere regionalen Produzenten einen weiteren Vertriebsweg und die Verbraucher eine sehr bequeme Möglichkeit, regionale Produkte zu erwerben”, sagte Landrat Matthias Dießl. Er hatte bei seiner ersten Lieferung eine Überraschungsbox erhalten. “Die HofladenBOX spart auch Spritkosten, da die Verbraucher nicht einzeln von Hofladen zu Hofladen fahren müssen”, betonte der Landrat.
Offiziell freigeschaltet für alle Verbraucher wird die Bestellseite am 20. April, die erste Auslieferung findet dann am 24. April statt. Sie ist im Internet zu finden unter www.hofladenbox.de. Derzeit gibt es 196 Produkte im System von 25 Anbietern, davon 15 aus dem Landkreis Fürth, vier aus dem Landkreis Ansbach, zwei aus dem Landkreis Neustadt Aisch, drei aus Nürnberg sowie einem Anbieter aus dem Landkreis Neumarkt. Einmal pro Woche liefert die HofladenBOX an den Wunschort innerhalb des Landkreises Fürth und an Randgebiete von Nürnberg und Fürth aus. Eine Ausweitung des Liefergebiets ist zeitnah geplant.
“Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen von Landwirten, Erzeugern und potentiellen Kunden erhalten, das bestärkt uns in unserem Vorhaben”, betonten Mareike Schalk und Birgit Wegner gegenüber dem Landrat. “Damit wird das Einkaufen in den Hofläden unserer Meinung nach sehr viel unkomplizierter - gerade für ältere Menschen oder Familien, die nicht so viel Zeit haben.”
Die beiden Damen hatten die Idee zur HofladenBOX vor etwa zwei Jahren - und zwar durch den eigenen Bedarf. Beide waren mit ihren Familien von Nürnberg aufs Land gezogen, nämlich nach Roßtal und Oberasbach. “Das hat uns dazu animiert, noch mehr bei Landwirten und Direkterzeugern einzukaufen, von denen es ja viele im Landkreis gibt.“ Beide merkten dann relativ schnell, dass das gar nicht so einfach ist. “Man weiß nicht, wer hat wann was und wie sind die Öffnungszeiten. Und um alle Waren, die man gerne regional kaufen will, zu bekommen, muss man durchaus mehrere Stationen anfahren.” Dadurch wurde die Idee geboren.
Die Kunden müssen für ihre Bestellung eine Lieferpauschale bezahlen. Die Unternehmerinnen erhalten zudem vom Verkauf der Produkte eine gewisse Marge. Die Landwirte und Erzeuger können selbst festlegen, was ihre Waren bei HofladenBOX kosten - also ob sie diese Marge mit auf den Preis schlagen oder nicht. Auch welche Produkte auf der Webseite angeboten werden, liegt in der Verantwortung der Erzeuger, die einen direkten Zugang für die Webseite haben. Landrat Matthias Dießl wünschte dem StartUp-Unternehmen viel Erfolg.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)