Langhojer-Dauerausstellung im Landratsamt Fürth – Landrätin zeigt renoviertes Amtsgebäude
Ab 06. Juni 2005 zeigt der Landkreis Fürth im „alten“ Landratsamt am Fürther Stresemannplatz 11 ein breites Schaffens-Spektrum des bekannten Fürther Malers Hans Langhojer (1910 – 1993). Von der 2003 verstorbenen Witwe des Künstlers erbte der Landkreis Fürth den gesamten Bilderbestand von rund 1200 Exponaten. Im Sommer 2003 wurde im neuen Zirndorfer Landratsamt ein kleiner Querschnitt von Langhojers Werk gezeigt, der auf reges Publikumsinteresse stieß. Bereits damals kündigte Landrätin Dr. Gabriele Pauli eine weitere Ausstellung im „alten“ Amt an, das dem Künstler in besonderer Weise verbunden ist: Das Reliefband an der Gebäude-Fassade wurde von Hans Langhojer in Zusammenarbeit mit Georg Weidenbacher geschaffen. Die zweite, für längere Zeit konzipierte Ausstellung ist thematisch über das Haus verteilt. Im Erdgeschoss hängen Ölgemälde aus Fürth Stadt und Landkreis. Langhojer fertigte seine Landschaftsbilder nicht im Atelier, sondern nahm Malutensilien und Staffelei mit ins Freie, um die vor Ort herrschende Atmosphäre festzuhalten. Im Treppenhaus des 1. Obergeschosses befinden sich einige abstrakte Ölbilder, ein seltenes Metier des Künstlers, die jedoch einen großen Reichtum an Farbigkeit, Tiefe und Kontrast aufweisen. Der Gang im 1. Obergeschoss zeigt ebenfalls eine vom Künstler nur selten, aber dennoch meisterhaft angewandte Technik: Grafiken in Kohle, Pastell, Rötel und als Schnitt. Der Gang im 5. Obergeschoss widmet sich wieder der heimischen Landschaft. Landkreis Fürth, Stadt Fürth und die weitere Umgebung zeigen sich in zarten Aquarelltönen, z.T. nur angedeutet oder mit Skizzen hinterlegt, fast schon impressionistisch. An den Stirnseiten des Haupttreppenhauses findet man ein einladendes Frühlingsbild, eine Frauengestalt und eine große geometrische Form, die den großen Raum ideal beeinflusst. Kommt man oben an, empfängt einen die Fürther Kirchweih und ein zartes Landschaftsbild. Landrätin Dr. Gabriele Pauli nahm die Ausstellungseröffnung zum Anlass, die Besucherinnen und Besuchern durch das renovierte Amtsgebäude zu führen. Seit dem Auszug von Teilen der Verwaltung nach Zirndorf wurden fast eine halbe Million ¤ für Umbau- und Brandschutzmaßnahmen in das „alte“ Amt investiert, weitere 210.000 ¤ werden noch für Sanierungen benötigt. Das Gebäude ist – nachdem außer der Abteilung 2 „Kommunale und Soziale Angelegenheiten“ auch die Gesundheits- und die Veterinärbehörde ihre Räume bezogen haben – wieder voll belegt. „Das Amtsgebäude in Fürth bleibt für den Landkreis nach wie vor auch als flexible Raum-Reserve wichtig“, betonte Landrätin Dr. Gabriele Pauli beim Rundgang. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Landratsamts Fürth (Montag – Freitag von 8 – 12 Uhr, donnerstags von 14 – 16 Uhr) zu besichtigen.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)