Mehr Bewegung für Vorschulkinder: Landkreisstiftung unterstützt Projekt des Sportkreises Fürth
Landrat Matthias Dießl überreichte an den örtlichen BLSV-Vorsitzenden Walter Köhler einen Spenden-scheck über 700 Euro.
"Die Mitarbeiter unseres Gesundheitsamtes stellen immer häufiger fest, dass sich bereits Vorschulkinder zu wenig bewegen", so der Vorsitzende des Stiftungsrats, Landrat Matthias Dießl. Daher freue es ihn besonders, dass die Landkreisstiftung das Projekt des BLSV unterstütze, das aktiv gegen Bewegungsarmut, Übergewicht und Trägheit vorgehen wolle. Bei Vorschulkindern soll außerdem die Lust auf sportliche Betätigungen geweckt werden.
Wie Walter Köhler erklärte, richtet sich das seit November 2010 bestehende Angebot an Kindergärten. In der Stadt Fürth beteiligen sich bereits vier Kindergärten daran. Im Landkreis Fürth konnte das Projekt aufgrund der zur Verfügung stehenden Mittel bislang nur im Seukendorfer Kindergarten "Kleine Strolche" realisiert werden.
Dank der Spende der Landkreisstiftung kommen nun zwei weitere Kindergärten in Zirndorf in den Genuss der Bewegungsspiele. Finanziert wird das Projekt, das für die teilnehmenden Kindergärten kostenlos ist, ausschließlich über Spenden. So stellte beispielsweise der Reitclub am Erzleitenbug in Seukendorf den Erlös einer Tombola in Höhe von 800 Euro zur Verfügung.
Ein speziell ausgebildeter Übungsleiter des TV Fürth 1860 übt und trainiert mit den Kindern jeder Gruppe - derzeit sind es dreizehn Gruppen in sieben Kindergärten - einmal pro Woche. Zu den Übungen zählt der "Marienkäfer", bei dem die Kinder auf den Rücken liegen und mit den Beinen strampeln müssen, oder auch das Hüpfen auf einer kleinen Luftmatratze.
"Experten haben in einer Untersuchung festgestellt, dass vielen Vorschulkindern sogar das motorische Feingefühl fehlt, einen Ball zu fangen. Das ist mehr als erschreckend", gab Matthias Dießl zu denken. Er dankte dem örtlichen BLSV für die Initiative, die in den teilnehmenden Einrichtungen bereits zu sehr guten Ergebnissen geführt habe. "Wir freuen uns, dass diese Bewegungsspiele nun auch im Landkreis an mehreren Kindergärten angeboten werden können", so Dießl.
Die "Landkreisstiftung Fürth" ist unter dem Dach der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" vor fünf Jahren gegründet worden. Förderschwerpunkte sind alle gemeinnützigen Zwecke, insbesondere im Bereich der Förderung von Jugend und Familie. Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Matthias Dießl.
Unterstützen kann die Landkreis-Stiftung jeder - entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Spenden oder Stiftungen können im Übrigen steuerlich geltend gemacht werden.
Spendenkonto:
Stiftergemeinschaft
Konto-Nr.: 9 953 563
Bankleitzahl: 762 500 00 (Sparkasse Fürth)
Stichwort: Landkreisstiftung
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)