Pflegeangebote schnell und einfach finden: Die Pflegeplatzbörse
Die Plattform ist in Zusammenarbeit des Fachbereichs Sozialwesen des Landratsamtes und der GesundheitsregionPlus entstanden. „Wir wollen damit sowohl den Einrichtungen, als auch den Betroffenen gerecht werden“, meint Landrat Matthias Dießl.
Schnelle Hilfe
Eine unerwartete Krankheit oder ein Unfall kann das Leben auf den Kopf stellen. Plötzlich kann man sich nicht mehr alleine versorgen und ist auf Hilfe angewiesen. Meist ist die Familie dann der erste Ansprechpartner und Unterstützer. Doch nicht immer reicht das aus. Wie geht es weiter? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wo sind sie zu finden und wie schnell stehen sie zur Verfügung? Die Pflegeplatzbörse hilft: Es lassen sich sofort freie Plätze in den 56 Einrichtungen des Landkreises Fürth abfragen – auch anhand einer Schnellsuche. Der Status der freien Plätze wird in einem Ampelsystem angezeigt: Grün zeigt verfügbare Plätze an, gelb signalisiert eine Warteliste und rot steht für komplett belegt. Anhand mehrerer Fotos ergibt sich bereits ein erster Eindruck von der Pflegeeinrichtung. Selbstverständlich ist die Seite barrierefrei angelegt.
Werkzeug für Ehrenamtliche
Renate Schwarz vom Quartiersmanagement Oberasbach ist eine der zufriedenen Nutzerinnen der Pflegeplatzbörse. Sie ist bei Fragen zum Thema Pflegeplätze oft die erste Ansprechpartnerin und steht älteren Menschen sowie ihren Angehörigen unterstützend zur Seite. Sie wünscht sich, „dass die auch die Einrichtungen die Pflegeplatzbörse gut nutzen und ihre Angebote aktuell halten.“ Noch ein Tipp: Die neue Pflegeplatzbörse ist auch ein gutes Werkzeug für Ehrenamtliche, die im Bereich der Pflege tätig sind und schnell auf wichtige Informationen zugreifen möchten.
Pflegeplatzbörse: https://www.gesundheitsregion-landkreis-fuerth.de/Pflege-Pflegeplatzbörse/
Kontakt:
Landratsamt Fürth, Koordinatorin für Seniorenangelegenheiten: Tanja Maier
Telefon: 0911 / 9773 – 1226, E-Mail: t-maier@lra-fue.bayern.de
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)