Retten, Löschen, Schützen: Erster Kinderfeuerwehrtag im Landkreis Fürth
Beim ersten Kinderfeuerwehrtag im Landkreis Fürth wurden die jungen Nachwuchskräfte an die so wichtigen Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.
„Dieser Tag ist eine tolle Möglichkeit Kinder für die Tätigkeiten der Feuerwehr zu begeistern. Sie können sehen, dass dieses Engagement wichtig für unsere Gesellschaft ist und dass es außerdem Spaß macht sich als Team gegenseitig zu unterstützen. Nebenbei lernen sie wichtige erste Grundlagen z.B. im Bereich erste Hilfe. Vielen Dank an alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben“, so Landrat Matthias Dießl.
Etwa 100 Kinder aus den Kinderfeuerwehren im Landkreis im Alter von 6 – 12 Jahren nahmen an dem Ausbildungstag teil. Die jungen Feuerwehrmänner und Frauen kamen aus den Feuerwehren und traten an verschiedenen Stationen an und sammelten bei einer Dorfrally Lösungsbuchstaben.
An den 9 Stationen wurden dabei verschiedenste Fertigkeiten trainiert, die als Feuerwehrler nützlich sind. So galt es an einer Station möglichst schnell verschiedene Gerätschaften so zusammenzubauen, dass am Ende ein Löschangriff nach FWDV 3 zu sehen ist. An einer anderen Station wurde der Orientierungssinn beim Geocaching trainiert.
Auch Wasser darf bei der Feuerwehr natürlich nicht fehlen. So musste an einer Station möglichst viel Wasser transportiert werden und an einer anderen, Löschwasser zu einem brennenden Haus über eine Gefahrenzone gebracht werden. Dabei konnten die Kinder spielerisch ihre Ausdauer und Teamfähigkeit trainieren.
Gute Feuerwehrmänner und Frauen sind auch im Bereich erste Hilfe gut ausgebildet und so musste ein verletzter Fahrradfahrer versorgt werden. An der letzten Station mussten die jungen Nachwuchskräfte dann noch einmal die letzten Kräfte bündeln. Es galt zu löschen. Dabei mussten mit einer Kübelspritze Symbole an einer Wand getroffen bzw. ausgelöscht werden.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen konnten sich die jungen Feuerwehrmänner und Frauen zum Abschluss stärken. Das Lösungswort haben am Ende alle Teilnehmenden herausgefunden und die Stationen gut gemeistert. Die nächsten Einsätze können also kommen.
- Aktuelle News
- Archiv 2021 (243 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)