Sparkasse stockt Kapital der Landkreisstiftung um 40.000 Euro auf - Rückblick auf fünf Jahre Landkreisstiftung
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Fürth, Direktor Hans Wölfel, übergab einen entsprechenden Scheck an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Landrat Matthias Dießl.
„Die Sparkasse Fürth unterstützt die Landkreisstiftung seit Beginn organisatorisch und finanziell. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Herzlichen Dank!", sagte Matthias Dießl.
Mittlerweile besteht die Stiftung seit fünf Jahren. Für den Landrat ein willkommener Anlass, einen kurzen Rückblick über diesen Zeitraum zu geben: Die Landkreisstiftung Fürth wurde 2006 unter dem Dach der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" gegründet. Förderschwerpunkte sind alle gemeinnützigen Zwecke, insbesondere im Bereich von Jugend und Familie.
Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Matthias Dießl.
In den letzten fünf Jahren wurden folgende Projekte und Vereine im Landkreis gefördert:
Verein PFAD, Förderverein des Gymnasiums Langenzenn, Präventionsverein 1-2-3 e.V, Kinderarche gGmbH, Familienzentrum Zirndorf, Förderverein Gymnasium Stein, Bayerischer Landessportverband – Sportkreis Fürth, Sing- und Musikschule südlicher Landkreis, Montessori-Kindergarten "Spatzennest" und evangelischer Kindergarten „Pusteblume" in Ammerndorf. Das Netzwerk Pflege und die Verkehrswacht Fürth erhalten sogar eine jährliche Förderung seit 2010.
Neben den großzügigen Zustiftungen der Sparkasse Fürth stockten auch Privatpersonen das Kapital der Stiftung auf.
Auf Anregung von Landrat Dießl konnte darüber hinaus dem "Runden Tisch Familie" aus Mitteln der Landkreisstiftung ein sogenannter "Ermöglichungstopf" zur Verfügung gestellt werden. Daraus sollen modellhafte Projekte der "Familienförderung" im Landkreis gezielt unterstützt werden. Aus diesem Topf wurde in diesem Jahr z.B. ein pädagogisches Theaterstück in Stein gefördert.
Unterstützen kann die Landkreisstiftung jeder - entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Spenden oder Stiftungen können steuerlich geltend gemacht werden und sind auch von der Erbschaftssteuer vollständig befreit.
Spendenkonto: Stiftergemeinschaft
Konto-Nr.: 9 953 563
Bankleitzahl: 762 500 00 (Sparkasse Fürth)
Stichwort: Landkreisstiftung
"Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit bietet sich eine Spende an. Die Spender können sich sicher sein, dass alle Gelder direkt vor Ort eine sinnvolle Verwendung finden ohne dass hierfür Verwaltungsgebühren anfallen", erklärte Matthias Dießl. "Auch für Unternehmen, die auf Geschenke an ihre Kunden oder Mitarbeiter zu Gunsten einer Spende oder noch besser Zustiftung verzichten wollen, bietet sich unsere Landkreisstiftung an."
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)