Nonna Günther
Fachstelle für pflegende Angehörige AWO
Martin-Luther-Platz 7
90547 Stein
Tel: 0911/971914-69
Mobil: 0152/38950256
Email: fachstellefpa@awo-fl.de
Website: www.awo-fl.de
Das größte Anliegen der Fachstelle ist es, Pflegebereitschaft und Pflegefähigkeit der pflegenden Angehörigen zu erhalten. Durch psychosoziale Beratung, begleitende Unterstützung und Entlastung der pflegenden Angehörigen älterer pflegebedürftiger Menschen zu verhindern, dass die Angehörigen durch die oft lang andauernde Pflege selbst erkranken und zum Pflegefall werden.
„Ich freue mich, dass wir mit der Fachstelle in Veitsbronn nun ein flächendeckendes Angebot für Betroffene schaffen konnten. Angehörige aus dem nördlichen Landkreis haben nun ebenfalls ein naheliegendes Beratungsangebot. Wir hoffen pflegende Angehörige in ihren täglichen Herausforderungen damit noch besser unterstützen zu können“, so der Landrat bei der Eröffnung.
Die Fachstelle in Veitsbronn wird von der Caritas betrieben und bietet vielfältige Unterstützung. Die Räumlichkeiten stellt die Gemeinde Veitsbronn zur Verfügung. Frau Angelika Bleicher ist dort die Ansprechpartnerin für pflegende Angehörige. „Angehörige können sich gerne mit ihren Fragen an uns wenden. Wir beraten kostenfrei und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf. Egal ob es um Pflegeversicherung, Patientenvollmacht und rechtliche Betreuung, Gruppenangebote für Angehörige, Schulungen und Vorträge, oder die Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes geht“, so Angelika Bleicher.
Zur Eröffnung der neuen Fachstelle gibt es auch finanzielle Unterstützung durch die Landkreisstiftung. Der Wunsch der Caritas war es, ein deckungsgleiches Portfolie wie ein Pflegestützpunkt anbieten zu können. An einem Pflegestützpunkt ist eine neutrale und umfassende Beratung möglich. Hierfür ist aber eine Qualifikation zur Pflegeberatung notwendig.
„Diese Weiterbildung unterstützt die Landkreisstiftung gerne mit 1.000€. Die Landkreisstiftung unterstützt außerdem alle drei Fachstellen in Stadt und Landkreis mit jährlich 2000€, die entsprechend der Stellenanteile verteilt werden“, so Stiftungsratsvorsitzender Matthias Dießl bei der Übergabe des Spendenschecks an Michael Bischoff, Geschäftsführender Vorstand Caritasverband für Stadt und Landkreis Fürth. „Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung. Durch die Weiterbildung unserer Mitarbeiterin erhalten die Ratsuchenden in Veitsbronn zukünftig eine umfassende Beratung. Wir freuen uns sehr, dass wir damit unser Caritas-Angebot im nördlichen Landkreis weiter stärken können“, so Michael Bischoff.
Betroffene können sich zukünftig also an die Beratungsstellen in Stein und Veitsbronn wenden. Weitere wichtige Anlaufstellen im Landkreis sind die Quartiersmanagements, sowie die Seniorenbeiräte und Seniorenvertreter. Diese können gezielt Angebote vor Ort vermitteln und Kontakte zu ehrenamtlichen Initiativen, Freiwilligendiensten oder Nachbarschaftshilfen in den Gemeinden herstellen. Einen detaillierteren Überblick über die Angebote bietet der Seniorenratgeber des Landkreises Fürth „Lebensfroh mit 60+“. Kontakt zu ambulanten Pflegediensten etc. kann der Online-Pflegeplatzbörse entnommen werden.
Fachstellen für pflegende Angehörige:
Nonna Günther
Fachstelle für pflegende Angehörige AWO
Martin-Luther-Platz 7
90547 Stein
Tel: 0911/971914-69
Mobil: 0152/38950256
Email: fachstellefpa@awo-fl.de
Website: www.awo-fl.de
Angelika Bleicher
Fachstelle für pflegende Angehörige Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e. V.
Friedrichstr. 8
90587 Veitsbronn
Tel.: 0911/7 40 50 31
Mobil: 0151/230 084 65
Email: angelika.bleicher@caritas-fuerth.de
Website: www.caritas-fuerth.de
Miriam Lüken
Fachstelle für pflegende Angehörige Diakonisches Werk Fürth e.V.
Königswarterstr. 56-60
90762 Fürth
Tel.: 0911/749 33 23
Email: miriam.lueken@diakonie-fuerth.de
Website: www.diakonie-fuerth.de