Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Tarifzonenänderungen für Seukendorf und Retzelfembach
Bisher galten innerhalb der Gemeinde Seukendorf unterschiedliche Tarifstufen für eine Fahrt mit der Linie 125 von/nach Fürth, je nachdem ob der Zustieg im Hauptort oder in Hiltmannsdorf erfolgte. Die Ortsteile waren unterschiedlichen Tarifzonen zugeordnet. Mit Unterstützung des Landkreises erfüllt sich jetzt der Wunsch der Gemeinde Seukendorf nach einer einheitlichen Regelung: Ab Januar 2012 wird der Hauptort im Tarifzonenplan von der Tarifzone 812 auf die Tarifzonengrenze 811/812 verlegt. Das hat zur Folge, dass auch die Bürger mit Zeitkarten aus dem Hauptort Seukendorf anstatt der Tarifstufe 3 nur noch die Tarifstufe 2+T benötigen. Keine Änderung ergibt sich bei Einzel- und Mehrfachfahrkarten sowie Tageskarten.
Zeitkartenbesitzer müssen in nächster Zeit die entsprechende Änderung bei ihren Fahrausweisen vornehmen lassen. In den Schulen liegen die neuen Schülerfahrkarten für die betroffenen Schüler zum Eintausch bereit.
Die Maßnahme führt bei den betroffenen Verkehrsunternehmen zu einer Verminderung ihrer Einnahmen; deshalb erhalten sie einen Ausgleich von der Gemeinde Seukendorf. 2012 belaufen sich die Kosten hierfür auf 6.150,90 €.
Auch für den Veitsbronner Ortsteil Retzelfembach wird eine Änderung der Tarifzonenzuordnung vorgenommen: Es erfolgt eine Verlegung von der Tarifzone 821 auf die Tarifzonengrenze 812/821. Ab 1. Januar 2012 benötigen die Bürger von Retzelfembach deshalb für eine Fahrt mit der Linie 123 zum Bahnhof Siegelsdorf und weiter mit der R1 nach Fürth nur noch die Tarifstufe 3 (anstelle von 3+T), wenn sie über Zeitkarten verfügen, bzw. Preisstufe 3 (anstatt 4) bei Einzelfahrkarten, Mehrfachfahrkarten und Tageskarten.
Wegen der jetzt erfolgten Anbindung von Retzelfembach an die Linie 123 und dem damit verbundenen Wechsel des Verkehrsunternehmens muss die Gemeinde Veitsbronn in diesem Fall keinen Ausgleich für entgangene Einnahmen leisten.
Zusatzfahrt auf der Linie 125
Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 ist an Schultagen eine zusätzliche Fahrt auf der Linie 125 um 14:29 Uhr ab Fürth Hbf. bis nach Seukendorf eingerichtet worden. Mit dieser Fahrplananpassung wurde auf zunehmend längere Unterrichtszeiten reagiert. Schüler, die um 14:00 Uhr Schulschluss haben, erhalten damit eine zeitnahe Rückfahrmöglichkeit.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)