Verein der Freunde des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium e.V. erhält Spende durch die Landkreisstiftung zur gemeinsamen Unterstützung des Hörbuchprojekts "Celina"
Landrat und Stiftungsratsvorsitzender Matthias Dießl überreichte dazu in Anwesenheit von Schulleiter Heinz Beiersdorfer einen Scheck über 600 € an den Vorsitzenden des Vereins der Freunde des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium e.V. Georg Götz.
Georg Götz dankte dem Stiftungsrat der Landkreisstiftung, der diese Spende ermöglicht hat und sicherte zusätzlich zu den 600 € der Landkreisstiftung weitere 600 € durch den Verein der Freunde des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium e.V. zu, so dass das Hörbuchprojekt mit insgesamt 1.200 € unterstützt werden kann.
Beim Projekt geht es darum, einen Roman von Tabea Halbmeyer, einer ehemalige Schülerin des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums, als Hörbuch bzw. Hörspiel umzusetzen.
Sie veröffentlichte 2010 beim SCM Hänssler Verlag den Roman "Celina. Die
Tochter des Advokaten". Es ist der Nachfolgeband ihres 2008 erschienenen erfolgreichen Romans "Der Advokat und das Mädchen". Tabea Halbmeyer erklärte sich bereit, für das Projekt mit den Schülern zusammenzuarbeiten.
Die Umsetzung soll, betreut von einem Coach des Bayerischen Rundfunks, Corinna Mielke vom Studio Franken in Nürnberg, in einem Hörspielstudio des BR produziert und als CD veröffentlicht werden. Geplant ist ein Aufnahmetermin Anfang Juli dieses Jahres„
"Noch arbeiten die 15 Schüler/innen, unterstützt von Tabea Halbmeyer, die die Kürzung des Textes vorgenommen hat, mit mir zusammen an einer Dramatisierung einzelner Szenen. Ziel ist es, dass dadurch in den Köpfen der Hörer facettenreiche Bilder des Geschehens entstehen“, so Projektbetreuerin Felizitas Handschuch, und weiter „Außerdem soll eine Sprechschulung der Schüler/innen stattfinden. Sowohl
die Dramatisierung, als auch die Produktion des Sounds und die Sprecherziehung der Schüler/innen werden von Corinna Mielke als Coach mitbetreut.“
„Ich danke allen an dem Hörbuchprojekt Beteiligten, insbesondere den engagierten Schülern, und freue mich schon jetzt darauf, mir den spannenden Roman als Hörbuch nach der Fertigstellung anzuhören“, so Landrat Matthias Dießl.
Die "Landkreisstiftung Fürth" ist unter dem Dach der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" vor fünf Jahren gegründet worden.
Förderschwerpunkte sind alle gemeinnützigen Zwecke, insbesondere im Bereich der Förderung von Jugend und Familie. Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Matthias Dießl.
Unterstützen kann die Landkreis-Stiftung jeder - entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen. Spenden oder Stiftungen können im Übrigen steuerlich geltend gemacht werden.
Spendenkonto:
Stiftergemeinschaft
Konto-Nr.: 9 953 563
Bankleitzahl: 762 500 00 (Sparkasse Fürth)
Stichwort: Landkreisstiftung
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)