Wie können Betriebe sich im digitalen Wandel behaupten? Welche Ideen haben Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region umgesetzt? Und wer erhält den 4. Kreativpreis der IHK? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Wirtschaftskreises des Landkreises Fürth.
Am 18. Juni ist es wieder so weit. Das Familienspiel im Landkreis Fürth findet statt. In diesem Jahr in Großhabersdorf. Auf Groß und Klein wartet wieder spannender Rätselspaß auf dem Fahrrad und ein vielfältiges Nachmittagsprogramm für die ganze Familie.
Auf zwei unterschiedlich langen Strecken gilt es, Bildrätsel zu lösen und am Ende einen Lösungssatz zu erhalten. Nach der Tour wartet auf dem Gelände in Großhabersdorf ein buntes Programm für alle.
Dieses Mal u.a. dabei: BayernID - einfach erklärt, Interview mit der AG Senioren, Veranstaltungstipps: Familienspiel, Jobchecker und Generationen bewegen, Aktionen gegen Einsamkeit und "Was muss ich tun bei Hochwasser?" sowie das Amtsblatt.
Sperrung Bahnübergang "Alte Veste" in Zirndorf. Vollsperrungen in Veitsbronn im Bereich: Am Dorfplatz bis Tuchenbacher Str. und Obermichelbacher Str. sowie Vollsperrung der Siegelsdorfer Straße. Vollsperrung der Schwaighausener Str. in Großhabersdorf.
Die Einschränkungen des Dienstbetriebs des Landratsamtes in der Fürther Dienststelle sind aufgehoben. Die Dienststelle am Stresemannplatz ist ab sofort wieder wie gewohnt per E-mail und Telefon erreichbar.
Für die kostenlose Informationsveranstaltung der Kommunalen Jugendarbeit am 30. Mai 2023, finden Sie hier die Zugangsdaten.
Gottfried Ruf war ein äußerst engagierter Kommunalpolitiker. Von 1972 bis 1996 hat er als Kreisrat des Landkreises Fürth die Region positiv mitgestaltet.
Bei der 9. Mitgliederversammlung der LEADER Region Landkreis Fürth hat der Vorsitzende des LEADER-Vereins, Landrat Matthias Dießl, neben einem Rückblick auch einen Ausblick auf kommende Projekte gegeben.
Mit verschiedenen Aktionen und Aufklärung will der Landkreis Fürth das Thema Einsamkeit in den Fokus rücken und zeigen, wie man sie gemeinsam überwinden kann.
Am 25.05. geht die Agenda 2030 Filmreihe in eine neue Saison. An neun Orten warten zehn unterschiedliche Filme auf Interessierte. Dabei können sich Kinofreunde auf eine bunte Mischung aus Filmen zu Nachhaltigkeitsthemen freuen.
Die kommunalen Fairtrade-Steuerungsgruppen haben hierfür gemeinsam mit dem Landkreis Fürth eine abwechslungsreiche Filmauswahl zusammengestellt. Die ausgewählten Filme begleiten engagierte Persönlichkeiten, die sich für die Zukunft des Planeten einsetzen.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)