| AAA | Drucken

Willkommen in der LEADER Region Landkreis Fürth!



Mit der Aktion „UnternehMEHR der Region“ möchte die LEADER Region Landkreis Fürth Betriebe mit besonderer unternehmerischer Verantwortung belohnen, die durch ihr Handeln Ziele in Klima- und Umweltschutz, regionaler Wertschöpfung, Daseinsvorsorge und sozialem Zusammenhalt unterstützen. Die Aktion wird unterstützt von der Sparkasse Fürth.

Zu gewinnen gibt es 10 Team-Events im Wert von jeweils 500 Euro, einzulösen bei regionalen Partnern. Jetzt mitmachen und bis zum 27. Dezember 2023 bewerben!


Aktuelle Förderperiode

Der Landkreis Fürth ist eine von 70 LEADER-Regionen in Bayern. Damit stehen dem Landkreis bis ins Jahr 2027 knapp 1,8 Mio. Euro Fördergelder aus EU- und Landesmitteln für Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raumes zur Verfügung.

Der nächste Projektaufruf zur Einreichung von Projektideen findet voraussichtlich im Januar/Februar 2024 statt. Alle Infos finden Sie hier oder erhalten Sie über unseren Newsletter.


Bürger gestalten ihre Heimat

Sie haben Ideen für ein leerstehendes Wirtshaus in Ihrem Ort? Sie möchten eine Begegnungsstätte für den Landkreis Fürth ins Leben rufen? Sie wollen nachhaltige Mobilitätsangebote schaffen? Sie planen, ein Naturerlebnis im Landkreis Fürth zu schaffen bzw. Naturräume zu verbessern oder zu verschönern? LEADER verfolgt das Ziel, die Aktivitäten der Bürger im Landkreis Fürth in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft, Demographie und Tourismus zu fördern und dadurch den Landkreis weiterzuentwickeln und weiter zu vernetzen.

Die Mitarbeit in der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) LEADER-Region Landkreis Fürth e.V. ist für alle interessierten BürgerInnen und Institutionen offen. Der Verein setzt sich aus allen 14 Landkreisgemeinden sowie zahlreichen Institutionen, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. Ganz nach dem Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“ werden kreative und nachhaltige Projekte entwickelt, die zur Stärkung der Region, ihrer Kommunen und ihrer Bürgerinnen und Bürger beitragen.


In dieser Rubrik finden Sie alle wichtigen Informationen rund um LEADER, unsere Region, die Projekte für den Landkreis und wie Sie selbst Projekte einreichen können. Bei Fragen und Anregungen zu diesen Themen steht Ihnen auch gerne das LAG-Management zur Verfügung.


Jeder kann Mitglied werden – sei dabei!

Die Mitarbeit in der Lokalen Aktionsgruppe ist für alle interessierten Bürger und Institutionen offen. Wie aktiv man sich einbringt, ist jedem selbst überlassen - vom stillen Mitglied bis hin zum Steuerkreismitglied ist alles möglich.

Der Verein setzt sich aus allen 14 Landkreisgemeinden sowie zahlreichen Institutionen, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. Hier sind alle Informationen zur Mitgliedschaft zu finden.



Neuigkeiten zum LEADER-Projekt

14.09.2020 » Die LEADER Region Landkreis Fürth e.V. sucht neue Ideen aus der Region und startet den Wettbewerb „Dein Projekt für den Landkreis“. Zu gewinnen sind attraktive Sachpreise; die besten drei Projekte erhalten bei Umsetzung Preisgelder von insgesamt 6000 Euro.

29.07.2020 » Historischer Felsenkeller mit Hilfe von LEADER instand gesetzt

16.07.2020 » Die LEADER Region Landkreis Fürth e.V. sucht neue Ideen aus der Region und startet den Wettbewerb „Dein Projekt für den Landkreis“. Zu gewinnen sind attraktive Sachpreise; die besten drei Projekte erhalten bei Umsetzung Preisgelder von insgesamt 6.000 Euro.

03.02.2020 » Im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojektes „Spuren jüdischen Lebens in Westmittelfranken“ werden insgesamt vier Exkursionen in den Regionen Landkreis Fürth, Hesselberg, an der Romantischen Straße und im Aischgrund durchgeführt.

24.10.2019 » Auf den Spuren jüdischen Lebens waren am Sonntag, 20.10.2019 insgesamt rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Landkreis Fürth unterwegs. In Begleitung von fachkundigen Experten wurden dabei zahlreiche Stationen in Zirndorf, Wilhermsdorf und Langenzenn besucht.

22.10.2019 » Ein Ort an dem sich Jung und Alt begegnen können, der für verschiedenste Veranstaltungen genutzt werden kann und örtlichen Vereinen zur Nutzung zur Verfügung steht. Davon träumen sicher einige Vereine und Bürger. In Seukendorf ist dieser Traum nun in Erfüllung gegangen.

08.07.2019 » Mit Hilfe des EU-Fördertopfes LEADER ist in Ammerndorf der „Kunst- und Naturweg“ entstanden. Der Heimat- und Gartenbauverein Ammerndorf möchte damit Wanderer, Radfahrer sowie Familien und Schulklassen entlang des gut ausgebauten Biberttalradweges in die Natur führen.

25.06.2019 » Auf dem Gelände der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf ist eine Oase entstanden, die zum Verweilen einlädt. Der “Garten der Hoffnung” wurde auf einer Fläche von 1700 Quadratmetern durch das EU-Förderprogramm LEADER ermöglicht.

04.06.2019 » Das Pilgern ist wieder modern geworden. Immer mehr Menschen machen sich auf zu mehrwöchigen Wanderung. Es geht um das Innehalten und um Reflexion. Der Jakobsweg ist dabei der bekannteste Pilgerweg.

02.04.2019 » Der LEADER-Steuerkreis hat zum 13. Mal getagt. Im Anschluss trafen sich die Mitglieder der LEADER-Region zur fünften Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Landrat Matthias Dießl leitete die Sitzungen und zeigte sich sehr zufrieden mit der Entwicklung der LEADER Region im letzten Jahr.

LAG-Management
Landratsamt Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf

Alida Lieb
LAG-Managerin
Tel. 0911/ 97 73 - 10 30
Fax 0911/ 97 73 - 10 61

E-Mail schreiben