Dr. Norbert Autenrieth Als fränkischer Autor, Mitglied des Autorenverbands Franken und Sprecher des Collegims Nürnbeger Mundartdichter, beschäftige ich mich mit Lyrik und Prosa in Mundart und Hochdeutsch. Ich biete Lesungen mit ohne musikalische Begleitung, unter anderem ein Programm "Mundart und Zaubern" oder eine "theatralische
Richard Bartsch Der Steinbildhauer Richard Bartsch sieht den Stein als Erstmanifestation der Schöpferkraft die es erlaubt in bildnerisch-dialogischen Prozess zu treten. In seinen Plastiken folgt er den Spuren der menschlichen Psyche ins Reich des Unbewußten und verleiht den dort angesiedelten Archetypen Gestalt.
Margit BegiebingMargit Begiebing zählt sich zur schreibenden Zunft. Sie ist Mitglied im AutorenVerband Franken und in der Schreibwerkstatt Wendelstein. Zwei Bücher hat sie veröffentlicht: "Die Nachmittagsprinzessin" und "Küchenreise oder Napoleon hat ein Loch im Kopf". Außerdem sind zahlreiche Texte von ihr in unterschiedlichen Anthologien veröffentlicht. Gerne macht sie auch unterhaltsame und humorvolle Lesungen.- Michaela BietDie Steinbildhauerin Michaela Biet bricht Findlinge auf und zeigt deren inneren Kern.
Dr. Edgar Birzer Der modernen Malerei kommt eine doppelte und scheinbar widersprüchliche Aufgabe zu: Einerseits muß sie mehr denn je sinnliche Eindrücke ermöglichen. Anderseits muß sie sich zugleich begrenzen auf das Wesentliche.
Blaskapelle Oberasbach e.V.Blasmusik. Pflege der volkstümlichen Blasmusik. Förderung der Instrumentalmusik. Laienmusik.
Arnold BögeleinMathematik und Bildhauerei erfordern die selben Fähigkeiten, Begabungen und Fertigkeiten: Fantasie, Kreativität und Sinn für Ästhetik.
Daciana Deufel Seit frühester Kindheit habe ich immer gerne und überall gemalt. Mit der Kunst bin ich aufgewachsen. Die Malerei und die Techniken hat mir mein Vater beigebracht, der Kunst studierte und als Innenarchitekt tätig ist.
Karuna DiehlDie Kombination zwischen den Überraschungseffekten des Aquarell und die Kontrolle über die Details beim Zeichnen fasziniert mich und prägt meine Werke.
Sabine DöhlaSeit vielen Jahren beschäftigt sich Sabine Döhla mit Hilfe der Fotografie mit verschiedenen Oberflächenstrukturen und ist in der anschließenden Darstellung dieser Strukturen aus Ton oder Paperclay immer detaillierter geworden.
Ilse Feiner In meiner Malerei geht es mir nicht um das Abbilden, sondern um den kreativen, geistigen Schaffensprozess, einer Neubildung, frei erfunden oder auch beeinflußt von Gegenstandswelten.
Kerstin FeldtMalerei ist für Kerstin Feldt der ursprünglichste Ausdruck ihrer selbst. Alles, was sie berührt, tief empfinden lässt und die Seele zum Schwingen bringt, wird durch die Malerei verarbeitet und zum Vorschein gebracht. - Qian FengGeboren und aufgewachsen bin ich in Peking, China. Seit 1992 lebe ich in Deutschland. Mein Interesse für die Malerei erwachte bereits in der frühen Jugend mit Stillleben, Landschaftsbildern und abstrakten Motiven in Öl und Acryl.
Werner FinkMeine Bilder zeigen Erlebtes, Gelebtes und Geträumtes.
Vera GaugerMeine Arbeiten wie bspw. Malereien, Zeichnungen oder Skulpturen entstehen oft aufgrund besonderer Ereignisse oder nach Inspirationen in jeglicher Hinsicht.
Katja GehrungMeine Bilder zeigen Zwischenstadien, skurrile Momente, die sich aus der Kombination von Raum, Licht und Idee ergeben. Sie machen Seelenstimmungen sichtbar, die durch Form, Farbe und die ästhetische Bildkomposition überhöht werden.- Caroline GerngroßCaroline Gerngroß ist als freischaffende Grafikerin, Illustratorin und Künstlerin im Bereich sphinxart Design grafik | illustration | malerei tätig. Im Bereich der Malerei hat sie sich dabei auf naturalistische und fotorealistische Darstellungen spezialisiert und auf die künstlerische Interpretation der figürlichen Darstellung im Allgemeinen.
Ana GhibauerMalen ist für mich die ein Mittel mit der Außenwelt zu kommunizieren. Meine Fantasie, meine Emotionen oder sogar einen Augenblick der mich bewegt hat, versuche ich in meinen Bildern wieder zu geben.
Gisela GlückDie Natur und ihre Launen inspirieren mich und lassen mich mit Materialien, Fabe und Technik - spontan oder geplant - spielen. - Annegret GottwaldDie Freude am Leben, der Malerei und meine Naturverbundenheit sollen sich in meinen Bildern widerspiegeln und im besten Fall den Betrachter zum Innehalten verführen.
Anna GrauerMalen ist für mich ein Bedürfnis, eine Möglichkeit mich auszudrücken, malen ist für mich Freiheit.
Doreen GündelSONNEN-KUNST Kreativ- und Ausbildungswerkstatt für Kunst in Therapie und Beratung -
KIDS-KUNST Ganzheitliche Kreativkurse zur Stärkung des Kindes
Alois Haeuser ("Luigi")Philosophie oder Botschaft in meinen Bildern: Meine Bilder entstehen aus Erlebten und der Leidenschaft zur Malerei.
Carola HäußlerLassen wir das Leben einfach auf uns zukommen...
Irmgard HeinrichFür mich bedeutet meine Kunst mit Farben, Formen und unterschiedlichen Techniken meine Kreativität fließen zu lassen und ganz im Augenblick zu Leben.
Rudolf Henninger Rudolf Henninger lebt in zwei Welten, die sich gegenseitig befruchten. Er arbeitet in Ateliers an Kanadas Ostküste und in Franken.
Honey & MoonPopmusik ist professionelles Sehnsuchtsmanagement. Ihr Erfolg lässt sich daran ermessen, ob ein Lied, eine Stimme die Seelen berührt und einen farbigen Horizont von Erfahrungen öffnet, in die sich ähnlich Tickende einklinken können. Am Ende des Tages überzeugen die Songs und ihre unverwechselbaren Geschichten, die sich ihre Interpreten im Glücksfall ganz von selbst suchen; und in Honey & Moon auf wundersamen Wegen gefunden haben.
Ralf Hübscher Im Leben sind es selten die großen, vordergründigen Dinge, die ein Ereignis für uns unvergesslich und besonders machen, sondern gerade die Details, die dafür sorgen, dass ein Abend als vollkommen empfunden wird. Musik, die inspiriert, ohne zu dominieren kann eine solche Atmosphäre schaffen.
Wilgard HübschmannWilgard Hübschmann hat sich nach dem Gitarrenstudium auf spanische und südamerikanische Gitarrenmusik spezialisiert. Inzwischen nehmen bei ihren Konzerten und Auftritten eigene meditative Kompositionen und Improvisationen einen immer größeren Raum ein. Klangschönheit und Klangfülle liegen ihr dabei besonders am Herzen.
Gisela Hoffmann Für Gisela Hoffmann ist die Linie in all ihren Arbeiten das definierende Medium. Sei es, dass Sie eine Lineatur beschreibt, eine Grenze oder eine Fläche definiert, immer schafft die Linie Raum. Mit Ihren modularen Systemen schafft sie wandelbare Zwischenräume, Spannungsräume, Farbräume oder auch Denkräume.
Bernd Johannes Die Musik gehört zu meinem Leben solange ich mich zurück erinnern kann. Der Gesang liegt mir auch tatsächlich im Blut, da der Cousin meines Vaters ein sehr bekannter Sänger in den 50er und 60er Jahren war.
Christa John Meine Bilder sind jedoch nicht nur Mittel des Ausdruck meiner Gefühle, sondern auch Mittel des Mitteilens und des positiven Beeindruckens meiner Mitmenschen. Sie sollen Spaß machen, Mut und Freude geben!
Peter Kattendick Ich male mit Stift und dem Zeichentablett und widme mich auch der Fotografie.
Petra Kattendick Kreatives Gestalten, das Umsetzen eigener Gefühle, der enge Kontakt zu anderen Menschen war auschlaggebend 2005 mit meinen Arbeiten den Schritt in die Öffentlichkeit zu wagen.
Klosterhofspiele Langenzenn e.V.Ein ungleiches Paar (The Odd Couple - female version) Von Neil Simon Übersetzung von Michael Walter in einer Bearbeitung für die Klosterhofspiele Langenzenn von Sonja Soydan und Susanne Laurenti-Tauber
Sonja KuchDekoratives aus Mosaik und Beton. Workshops und kreative Kindergeburtstage.
Margit LangenbergerMalen oder Objekte bilden steht nicht im Widerspruch zum Schreiben, da sich manche Ideen nur in dem einen und manche nur in dem anderen Medium ausdrücken lassen.
Andrea LedererMit dem Schreiben und Malen beschäftige ich mich seit über 30 Jahren. Der Drang, sich kreativ auszudrücken, zeigt sich in weiteren Aktivitäten wie dem Fotografieren und dem Arbeiten mit Ton und Beton.
Christine LeitlIch war als Autorin im Roßtaler Schreibkreis bisher bei über 60 Lesungen mit meinen Kurzgeschichten präsent, habe 3 Kinderbücher und 3 Romane verfaßt.
Erika LindnerSchwerpunkte meiner künstlerischen Arbeiten sind Farbe und Form. Die Symbolkraft der Farben, ihre Reinheit, Leuchtkraft und Intensität setze ich bewusst bei meinen Arbeiten ein.- Andreas Losert Fotograf und Fotokünstler
- Hannes MannAls Malermeister habe ich schon fast mein ganzes Leben mit Farben zu tun, da war der Schritt zum kreativen Gestalten und Kunst nicht sehr groß.
Sibylle MantauEgal, ob dezente, stilvolle Dinnermusik, Gute-Laune-Swing oder die Klassiker der Tanzmusik zum späteren Tanz-Bein-Schwingen. Ob Party oder gefühlvolle Balladen, wir finden für Sie die richtigen Töne und Stimmungen, im Duett oder solo.
Margaretha Maria Mayer Ich möchte mit meinen Mosaiken die Welt bunter und fröhlicher machen. Ganz besonders freue ich mich, wenn meine Mosaike dazu beitragen, Herzen zu öffnen und kreative Schätze in Menschen zu bergen.- Angelica Metzing CasalMein Mann und ich sind Künstler und modellieren hauptsächlich Tierskulpturen gross und klein, haben jahrelang ein Atelier und Galerie in Wendischrietz nähe Berlin gehabt und sind zurück nach Bayern in unsere Heimat.
Cornelia Michel Mein Bedürfnis, meine Kreativität auszuleben, ist 2006 wieder erwacht, als der Wettbewerb: „Gestalte Deinen Kreisverkehr“ in Roßtal ausgeschrieben wurde, den ich mit dem Winddreher, der jetzt diesen Kreisverkehr ziert, gewonnen habe.
Petra Naumann Die Faszination gilt dem Suchen, Entdecken und Finden. Mit wachem Auge beobachtend was hinter den Dingen liegt, übersetze ich, was mich umgibt, in der Sprache meiner Bilder.
Birgit OstenIhr Markenzeichen sind freche Stadtmotive in ihrem originellen und unverwechselbaren Popart-Stil.- Marcel Piehler Bildender Künstler, Kunstmaler, Möbeldesigner
Karin Anna Popp Spirituelle Kunst trägt die Energien und Botschaften all unserer tiefsten Wünsche und Sehnsüchte nach Glück, Lebensfreude, Harmonie, Gesundheit, Fülle, Partnerschaft und vielem mehr.
Walburga Popp Der kraftvolle Gestus der Pinselführung, die dynamische Struktur des Farbauftrags und eine farbintensive Dramaturgie zeichnen die Bildkompositionen der Künstlerin Walburga Popp aus.
Dagmar Raum Akkordeonistin "Von Bach bis Piazzolla" einsetzbar für Lesungen und Vernissagen aber auch für klass. Akkordeonkonzert mit Moderne/Meditationskonzert gute Cafehausmusik (Musette, Tango, Swing)
Wolfram ReuterAn der Fotografie fasziniert mich die Möglichkeit, aus der gesehenen Realität die offensichtliche oder verborgene Ästhetik herauszufiltern und sichtbar zu machen. Die Motive dazu suche ich als Amateur-Fotograf in allen Gebieten meines Lebensumfeldes, besonders aber in den Bereichen Architektur und Landwirtschaft.
Cordula RoßbachCordula Roßbach arbeitet mit verschiedensten Steinen (Selenit, Alabaster und Speckstein). Alle Skulpturen werden nur mit einer Raspel und Schleifpapier erstellt. Zudem fertigt sie Bilder mit Öl, Pastellkreide und Stiften an.
Arno RothSeit vielen Jahren arbeite ich, neben meinem Beruf als Steinmetz, auch als Künstler. Dabei fertige ich ausschließlich Skulpturen und Raumobjekte aus Naturstein.
Dieter RückertMit meinen Acrylbildern vermittle ich Urlaubsstimmungen, Herstellung des seelischen Gleichgewichts und verzaubere den Betrachter. Ob realistische Landschaften, Blumen oder abstrakte Bilder. Jedes Bild strahlt eine positive Energie aus. Lassen Sie sich in meiner Homepage www.dieterrueckert.de von meinen Bildern verzaubern.
Jürgen Schimmel Die Malerei, die Körpersprache, die Schriftstellerei und die Dichtkunst - das ist die Welt des Künstlers Jürgen Schimmel. Dabei treiben den Künstler Gefühle um, die die Welt bewegen, im Innersten zusammenhalen oder zerstören können.
Dr. Günther SchulzeSchon seit meiner Jugend stelle ich Skulpturen und Plastiken aus verschiedenen Materialien her, soweit es mein Beruf zuließ. Inzwischen habe ich mehr Zeit und kann mich ganz der konkreten bzw. konstruktiven Bildhauerei widmen.
Reinhard SchusterReinhard Schuster, geb. 1943, lebt seit 1964 in Oberasbach...
Werner Schwanfelder Seine Bücher erscheinen mittlerweile in mehreren europäischen Ländern, aber auch in China, Taiwan, Korea, Brasilien und Russland. In den letzten Jahren schrieb und fotografierte er Bücher über seine fränkische Heimat: Weinwandern in Franken - Stille Wege rund um Nürnberg - Unser Nürnberg- Stefan SeidelHerr Seidel verwendet die Aquarelltechnik, um vorzugsweise nordische Landschaften zu malen, die sowohl real existierende Orte zur Vorlage haben als auch rein fiktive Abbilder seiner Fantasie darstellen können.
Günther Spath Der Impuls, mit dem Zeichnen und Malen zu beginnen, entstand bei mir bereits in meiner Kindheit. In meinen Jugendjahren erhielt ich künstlerische Ausbildung bei bekannten Zeichnern und Malern (Franz Vornberger, Georg Weidenbacher, Erich Kohout) in Nürnberg. - Wolfgang Stegherr"Irr-sinniges" nennt der Fotograf Wolfgang Stegherr seine skurrilen Inszenierungen.
Octavian StephanIch befasse mich als Maler hauptsächlich mit der Porträtmalerei, als freelance Illustrator entwickle ich Cover Art in verschiedenen Stilrichtungen und einen weiten Bereich von wissenschaftlichen und kommerziellen Illustrationen für Schulen, Institutionen und Firmen. Mein figurativer Malstil umfasst ein weites Spektrum an Techniken und Inhalten bis hin zur Space Art.
Sergio SteriVor nicht allzu langer Zeit habe ich begonnen Holzskulpturen zu fertigen. Dabei hatte ich schon immer eine große Leidenschaft zu allem, was man aus Holz kreieren kann.
Stefan StrehlMarkenmanager, Autor, Künstler, Mentor und seit 2017 im Vorstand der Allianz Deutscher Designer- Elke SchmalfeldIch bin Wanderin zwischen 3 Welten - Zeichnung - Fotografie - Marketing.
Barbara StützFREISCHAFFENDE KÜNSTLERIN ATELIER & KREATIVWERKSTATT KINDERGEBURTSTAGE * MALKURSE * AUFTRAGSMALEREI *
STS Wachendorf e.V.STS Wachendorf e.V.
Seit mehr als 20 Jahren bringen wir phantasievolle Musicals auf fränkische Bühnen.
George TreiberDas besondere an meinen Bildern ist deren Unterlage , sowie das Motto der Arbeiten. Aufgrund der außergewöhnlichen Formen und Farbnuancen sind die Sollnhofer Kalkplatten ( Litographie-Steine ) jede für sich ein Unikat und ein außergewöhnliches Darstellungs-Objekt. Auf ihnen bilde ich im wesentlichen fränkische Prachtbauten ( 'steinreiches Franken' ) ab. Dies entweder als Kreidezeichnung oder als Acryl-Bild.
Kontakt: www.george-treiber-hobbythek.de
Weber und Hermann - Metallgestaltung Zeitgemäße Schmiedearbeiten sind Zeugnisse einer lebendigen Handwerkskultur. Kunst und Handwerk verschmelzen hier zu einer einzigartigen Symbiose.
Elke Ulrike Weigel"SeelenFreude-Bilder aus meiner Regenbogenquelle": Acrylbilder, Naturfotografie und Erzählungen.
Marlene WeindlerDie Malerin Marlene Weindler zeichnet sich in ihrer künstlerischen Tätigkeit durch eine Vielfalt phanasievoller Ideen in modernen Techniken und Farbgebungen besonders aus. Ein Besuch im eigenen Atelier ist eine Fundgrube kreativer Schaffenskraft.
Heinz Wraneschitz Neben Reisefotografie ist die tagtägliche fotojournalistische Reportage vor allem zu den Themen Energie – Umwelt – Wirtschaft mein Broterwerb (seit 2005 im selbstständigen Hauptberuf). Meine Aufnahmen von Landschaften über Pflanzen bis zu Technikdetails können auch Räume von Firmen und Privatleuten verschönern.