| AAA | Drucken

Klicken Sie auf den Button Suchen um ALLE Angebote zu sehen. Für eine gezielte Suche können Sie die Einträge in den Auswahlfeldern wählen. Wenn Sie sich für ein spezielles Angebot interessieren, beraten die verschiedenen Einrichtungen Sie gerne.

Seniorenarbeit (Besuchs- und Begleitdienst/Besuchs-und Entlastungsdienst/Cafe Malta) / Ref. 50

Einsatzort Malteser Hilfsdienst e.V. Nürnberg
Zeitlicher Rahmen Nach individueller Absprache. Von einmal im Monat bis mehrmals wöchentlich ist alles möglich
Kenntnisse Einfühlungsvermögen, Interesse an anderen Menschen
Beschreibung Café Malta: Im Café Malta treffen sich einmal im Monat ältere Menschen mit dementiellen Veränderungen (teilweise in Begleitung von Angehörigen). Neben dem Programm (z.B. Gedächtnistraining, gemeinsames Singen, Bewegung zu Musik, … ) gehört auch geselliges Beisammensein mit persönlichem Austausch bei Kaffee und Kuchen zur Nachmittagsgestaltung.

Besuchs und Begleitdienst (BBD): Der Besuchs- und Begleitdienst hat das Ziel, den besuchten Menschen gemeinsame Zeit zu schenken. Wie die gemeinsame Zeit genutzt wird, besprechen und entscheiden die begleitende und die begleitete Person gemeinsam. Eine gute Unterhaltung, gemeinsam ein Buch oder die Zeitung lesen sind genauso möglich, wie ein Spaziergang im Grünen oder ein Besuch im Café.

Besuchs und Entlastungsdienst (BED): Unsere Helfer kommen nach einer vierzigstündigen Fortbildung in der Häuslichkeit von Menschen mit dementieller Symptomatik zum Einsatz. Hierbei geht es neben dem Ziel die Würde und die Lebensqualität des Erkrankten zu erhalten auch darum, die Angehörigen zu entlasten.

Die vermittelnde Einrichtung

Einrichtung FreiwilligenAgentur Zirndorf (FAZ)
Anschrift Bahnhofstraße 35
90513 Zirndorf
Kontakt FreiwilligenAgentur Zirndorf im Familienzentrum Telefon 0911/ 650 79 397

Sprechzeiten: Dienstag 10-12 und Donnerstag 10-14 Uhr
E-Mail freiwilligenagentur@familienzentrum-zirndorf.de
Internet www.familienzentrum-zirndorf.de/freiwillgenagentur
zurück zur Übersicht