-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
-
Bildungsportal
- Aktuelles
- Lernen im Landkreis
- Kindertagesbetreuung/Frühkindliche Bildung
- Schulische Bildung/Schulen A-Z
- Berufliche Bildung: Ausbildung/Berufsschulen/Max-Grundig-Schule/Sonstige
- Hochschulen
- Außerschulische Bildung
- Lebenslagen/Soziales
- Ehrenamt/Bürgergesellschaft
- Kooperationen/Vernetzung
- Der Landkreis als attraktiver Standort
- Die demografischen Bedingungen
- Dokumentation abgeschlossener Projekte der Initiative "Bildungsregionen in Bayern" im Landkreis Fürth
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Übergang Kindergarten - Grundschule pdf
Der Landkreis Fürth und das Staatliche Schulamt wollen die Zukunftschancen der jungen Menschen weiter verbessern und haben sich daher - auch im Rahmen des Prozesses zum Erhalt des Gütesiegels "Bildungsregion Bayern" - mit vielen relevanten Akteuren intensiv mit dem Thema zur Gestaltung des Übergang Kindergarten und Grundschule auseinandergesetzt.
Der Leitfaden wurde mit Erziehern und Lehrkräften erarbeitet. Es hat eine Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt und eine Information der Träger von Kindertageseinrichtungen stattgefunden.
Landratsamt Fürth
Stresemannplatz 11
90763 Fürth
3. Stock
Kita-Aufsicht
Zimmer 3.16
Telefon: 0911 9773-1257
Telefax: 0911 9773-1253
E-Mail: kita-aufsicht@lra-fue.bayern.de
Tägliche Erreichbarkeit
Eine Terminvereinbarung ist zu empfehlen.
Kontakt für diesen Eintrag und das Bildungsportal
Landratsamt Fürth
Jugendhilfeplanung
Stresemannplatz 11
90763 Fürth