-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
-
Integration
- Aktuelles
- Das Integrationskonzept für den Landkreis Fürth
- Migrationsberatung im Landkreis Fürth
-
Bildungsangebote für Neuzugewanderte
- Online-Angebote
- Sprachwegweiser für den Landkreis Fürth
- Sprach- und Integrationskurse im Landkreis Fürth
- Sprach- und Integrationskurse in der Stadt Fürth
- Berufsintegrative Angebote / Übergang Schule - Beruf
- Schulische Angebote
- Angebote für Studieninteressierte
- Ehrenamtliche Angebote
- Bildungsangebote für Neuzugewanderte in der Stadt Nürnberg
- Ausländerwesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Ehrenamtliche Angebote
-
E-Learning
Angebot
- E-Learning, Angebot der Asylgruppe Zirndorf im Ankerzentrum Zirndorf
Zielgruppe
- Geflüchtete im Ankerzentrum in Zirndorf
Beschreibung
Geflüchtete haben die Möglichkeit am Computer Deutsch zu lernen
Umfang
- Tägliches Angebot
Abschluss
- Ohne Abschluss
Zugangsvoraussetzung
- Nur für Geflüchtete, die in der Aufnahmeeinrichtung untergebracht sind
Kosten für die Teilnahme
- Kostenlos
Zuweisung
- Keine
Anbieter
Asylgruppe Zirndorf: Pfarrhof 1, 90513 Zirndorf, Ansprechperson: Erwin Bartsch, Tel.: 0911-606171, Homepage
-
Schulvorbereitendes Angebot für Flüchtlingskinder
Angebot
- Schulvorbereitendes Angebot für Flüchtlingskinder im Ankerzentrum Zirndorf
Zielgruppe
- Geflüchtete Kinder von 8-14 Jahren, die im Ankerzentrum untergebracht sind
Beschreibung
Die Schule im Ankerzentrum Zirndorf bietet den Kindern schulvorbereitende Angebote
Umfang
- Tägliches Angebot
Abschluss
- Ohne Abschluss
Zugangsvoraussetzung
- Nur für Geflüchtete im Ankerzentrum
Kosten für die Teilnahme
- Kostenlos
Zuweisung
- Keine
Anbieter
Asylgruppe Zirndorf: Pfarrhof 1, 90513 Zirndorf, Ansprechperson: Erwin Bartsch, Tel.: 0911-606171, Homepage
-
Der Lesekoch
Angebot
- Der Lesekoch: Internetplattform mit Lesestoff mit Wort- und Phrasenerklärungen sowie Deutschübungen für Migrant*innen
Zielgruppe
- Migrant*innen, Eltern von Schülern mit Leseschwierigkeiten, Schulen
Beschreibung
Die Internetplattform stellt verschiedenste Übungen zum Deutsch lernen zur Verfügung, die kostenlos abgerufen werden können
Umfang
- Den Umfang bestimmen die Nutzer, da die Übungen von der Internetseite abgerufen werden
Abschluss
- Ohne Abschluss
Zugangsvoraussetzung
- PC mit Power-Point erforderlich.
Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Zuweisung
- Keine
Anbieter
Der Lesekoch: Ansprechperson: Siegbert Rudolph, Tel.: 0911-996969, Homepage
-
Begegnungs- und Kontaktangebote mit/für Flüchtlinge
Angebot
- Begegnungs- und Kontaktangebote mit/für Flüchtlinge im Ankerzentrum Zirndorf
Zielgruppe
- Geflüchtete aus dem Ankerzentrum in Zirndorf
Umfang
- wöchentlich
Abschluss
- Ohne Abschluss
Zugangsvoraussetzung
- Nur für Geflüchtete in der Erstaufnahmeeinrichtung
Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Zuweisung
- Keine
Anbieter
Asylgruppe Zirndorf: Pfarrhof 1, 90513 Zirndorf, Ansprechperson: Erwin Bartsch, Tel.: 0911-606171, Homepage
-
Koordinationsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
Angebot
- Koordinationsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe im Evang.-Luth. Dekanat Fürth
Zielgruppe
- Kirchengemeinden des Evang.-Luth. Dekanats Fürth und deren ehrenamtliche Helferkreise, an der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Interessierte
Beschreibung
- Die Aufgaben der Koordinationsstelle sind: Begleiten bestehender Projekte und "Aufbauhilfe" für neue ehrenamtliche Kreise und Angebote, Vernetzen der Gruppen in den verschiedenen Gemeinden und die Organisation von Austauschmöglichkeiten, Informieren, z.B. über Veranstaltungen und Fortbildungen
Anbieter
Diakonisches Werk Fürth e.V.: Königswarterstr. 56 - 60, 90762 Fürth, Ansprechperson: Lisa Miller, Tel.: 0911-7493332, Homepage
-
Ehrenamtlicher Deutschkurs
Angebot
- Ehrenamtlicher Deutschkurs
Zielgruppe
- Bewohner des Übergangswohnheims Veitsbronn und neuzugewanderte Migranten
Umfang
- wöchentlich
Abschluss
- Ohne Abschluss
Zugangsvoraussetzung
- Keine
Kosten für die Teilnahme
- kostenfrei
Zuweisung
- Keine
Anbieter
Helferkreis Veitsbronn: Nürnberger Straße 2, 90887 Veitsbronn Ansprechperson: Igor Ninic (Koordinator der freiwilligen Flüchtlingshilfe), Tel.: 0911-75208-31, Homepage