-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Integrationsarbeit für den Landkreis Fürth
Für den Landkreis Fürth bedeutet Integration die gleichberechtigte Teilhabe aller hier lebenden Personen in allen Feldern der Gesellschaft. Integration ist ein wechselseitiger Prozess zwischen Zugewanderten und Ortsansässigen. Sie setzt einen interkulturellen Dialog, Offenheit und Respekt füreinander sowie gegenseitige Anerkennung und Achtung voraus.
Um darauf hinzuarbeiten, unseren Landkreisbewohner:innen eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen, wurden in einem Prozess, an dem viele beteiligt waren, die Integrationsleitlinien sowie ein Integrationskonzept entwickelt. Sie dienen als Grundlage für die politische Arbeit im Landkreis Fürth. Verantwortlich für diesen Prozess und die Umsetzung der Maßnahmeempfehlungen des Integrationskonzepts ist die Koordinierungsstelle Integration im Landkreis Fürth.
Darüber hinaus übernimmt die Koordinierungsstelle Integration verschiedene Aufgaben und ist Ansprech- und Netzwerkpartner für die Akteur:innen der Integrationsarbeit im Landkreis Fürth.
Lena Stahl
Integrationslotsin
Tel.: 0911/9773-1217
Mail: l-stahl@lra-fue.bayern.de
Julia Schuster
Integrationsbeauftragte
Tel.: 0911/9773-1202
Mail: j-schuster@lra-fue.bayern.de
Rudolf Dellermann
Integrationslotse Integrationsbeauftragter
Tel.: 0911/9773-1216
Mail: r-dellermann@lra-fue.bayern.de
Stephanie Berger
Koordinatorin BIG-Projekt
Tel.: 0911/9773-1885
Mail: s-berger@lra-fue.bayern.de
Dienstgebäude Fürth - Nebengebäude
Zimmer N-O.55 und N-O.56
Stresemannplatz 11
90763 Fürth