-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
-
Jugend, Familie und Senioren
-
Jugendamt
- Information, Beratung, Kinder- und Jugendschutz
- Kindertagesbetreuung
- Kommunale Jugendarbeit, Spielmobil und Kreisjugendring
- Frühe Hilfen, erzieherische Hilfen und sonstige Unterstützung
- Finanzielle Hilfen durch das Jugendamt
- Finanzielle Hilfen durch andere Stellen
- Sorgerecht, Unterhalt, Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen, Vormundschaft
- Familie
- Jugendamt - Aufbau und Organisation
- Links
- Senioren
-
Jugendamt
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländerwesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Familienpolitisches Leitbild
Die Familienpolitik des Landkreises Fürth will:
- Lobby für Familien sein
- Familien annehmen wie sie sind
- Familien einladen sich aktiv zu beteiligen
- die sozialen, kulturellen und ökonomischen Strukturen sichern und stärken
- die Entscheidung für ein Leben mit Kindern durch kinderfreundliche Rahmenbedingungen erleichtern
- Wissen und pädagogische Kompetenz vermitteln und Eltern bei der Bewältigung ihrer Erziehungsaufgaben unterstützen
- die Selbsthilfekräfte in Familiennetzen und Nachbarschaften sowie in Familieninitiativen und Selbsthilfegruppen stärken
- auf ein familienfreundliches Klima hinwirken und jungen Menschen verlässliche Strukturen für ihre Lebensplanung bieten
Was das konkret bedeutet, ist im Familienpolitischen Leitbild des Landkreises Fürth nachlesbar.
Suche
Kontakt
Frau Hartung
Jugendhilfeplanerin
Stresemannplatz 11
90763 Fürth
Tel.: 0911 / 9773 - 1271
Fax: 0911 / 9773 - 1253
E-Mail: a-hartung@lra-fue.bayern.de