-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
-
Jugend, Familie und Senioren
-
Jugendamt
- Information, Beratung, Kinder- und Jugendschutz
- Kindertagesbetreuung
- Kommunale Jugendarbeit, Spielmobil und Kreisjugendring
- Frühe Hilfen, erzieherische Hilfen und sonstige Unterstützung
- Finanzielle Hilfen durch das Jugendamt
- Finanzielle Hilfen durch andere Stellen
- Sorgerecht, Unterhalt, Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen, Vormundschaft
- Familie
- Jugendamt - Aufbau und Organisation
- Links
- Senioren
-
Jugendamt
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Erziehungs- und Familienberatung für den Landkreis Fürth
Die Erziehungsberatungsstelle soll Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und der zugrundeliegenden Faktoren, bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung unterstützen.
Dabei sollen Fachkräfte verschiedener Fachrichtungen zusammenwirken, die mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen vertraut sind.
Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle hilft weiter, wenn:
- Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes haben
- Sie unsicher sind, ob Sie Ihr Kind richtig erziehen
- Sie besorgt sind um die seelische Gesundheit Ihres Kindes
- Ihr Kind oft nervös, zappelig oder aggressiv ist
- Sie sich Sorgen wegen der schulischen Leistungen Ihres Kindes machen
- Ihre Familie durch eine Krisensituation besonders belastet ist
- Sie mit Problemen in Ihrer Partnerschaft alleine nicht weiterkommen
- Sie und Ihre Kinder eine Trennung oder Scheidung bewältigen müssen
- Du als Jugendliche(r) Schwierigkeiten mit Dir selbst, Gleichaltrigen, in der Familie oder in der Ausbildung hast
- Sie als junge(r) Erwachsene(r) Hilfe für sich selbst suchen
Wie wird geholfen? Durch:
- ein ausführliches, klärendes Erstgespräch
- Einzelberatung
- Partner- und Familienberatung/ -therapie
- Beratung bei Trennung und Scheidung, Mediation
- psychologische Diagnostik
- therapeutische Angebote für Kinder, einzeln und in Gruppen
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften (z. B. ErzieherInnen, ÄrztInnen, LehrerInnen)
- offene Sprechstunden
- präventive Angebote wie z.B. Elternabende, Vorbereitungskurse für Pflegeeltern
Die Mitarbeiter der Evang. Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle
- sind ein Team von DiplompsychologInnen und Diplom-SozialpädagogInnen und sind für diese Aufgaben speziell ausgebildet
- sind zur Verschwiegenheit verpflichtet
- beraten Sie kostenfrei
Adresse:
Evang. Erziehungs-, Jugend-
und Familienberatungsstelle
für den Landkreis Fürth
Königswarter Str. 56 - 60
90762 Fürth
Tel. (09 11) 749 - 3335
Evang. Erziehungs-, Jugend-
und Familienberatungsstelle
für den Landkreis Fürth
Königswarter Str. 56 - 60
90762 Fürth
Telefon: 0911 749-3335
Anmeldung:
Sie können sich telefonisch oder persönlich anmelden:
Montag bis Freitag:
09:00 - 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag:
13:00 - 15:30 Uhr