-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
-
Jugend, Familie und Senioren
- Jugendamt
-
Senioren
- Altenhilfeinformationssystem
- Arbeitsgemeinschaft Senioren im Landkreis
- Depression im Alter
- Essen auf Rädern und mehr
- Gartenberater für Senioren
- Koordinationsstelle für Seniorenangelegenheiten
- Netzwerk Pflege
- Notfallmappe
- Öffentlich zugängliche Toiletten im Landkreis Fürth
- Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
- Psychol. Onlineberatung für pfleg. Angehörige
- Ratgeber für Senioren
- Landkreismesse LebensFroh mit 60plus
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
- Service-Telefon für Pflegende und Gepflegte
- Tafeln im Landkreis
- FQA – Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht
- Wohnraumanpassungs- beratung
- POLITIPP
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Arbeitsgemeinschaft Senioren im Landkreis Fürth
Die Arbeitsgemeinschaft Senioren im Landkreis Fürth unterstützt die Zusammenarbeit der Seniorenbeiräte und Seniorenvertreter mit der Landkreisverwaltung.
Die Arbeitsgemeinschaft Senioren fördert
- den Informationsaustausch,
- die Umsetzung gemeinsamer Konzepte und
- eine einheitliche Vorgehensweise
im Landkreis.
Der Unterstützung der Mitglieder dieses Gremiums ist es zu verdanken, dass sich landkreisweit Seniorenvertretungen etabliert haben.
Sprecher-Gremium
Die Arbeitsgemeinschaft Senioren hat bei ihrer Gründung aus ihrer Mitte einen Sprecher und zwei Vertreter, das Sprecher-Gremium gewählt. Dieses trifft sich regelmäßig und bespricht seniorenrelevante Themen aus dem Landkreis. Besonders hervorzuheben ist das Engagement des Sprecher-Gremiums bei der Neugründung von Seniorenvertretungen. Seit Bestehen der AG Senioren wurden die Gründungsmitglieder der Seniorenvertretungen Obermichelbach, Wilhermsdorf, Stein und Puschendorf bei den erforderlichen Gesprächen und Sitzungen vom Sprecher-Gremium begleitet.
Das Sprecher-Gremium hat im Arbeitskreis Seniorenpolitisches Gesamtkonzept die Erfahrungen der Seniorenvertreter eingebracht und vertritt auch im Steuerungskreis zur Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts die Interessen der Senioren.
Für den Zusammenhalt der Arbeisgemeinschaft Senioren sorgen auch die jährlich stattfindenden Veranstaltungen, die das Sprecher-Gremium zusammen mit einer Seniorenvertretung im Wechsel organisiert.
Für das große Engagement der Arbeitsgemeinschaft Senioren wurden das Sprecher-Team im Januar 2014 mit der Landkreis-Medaille ausgezeichnet.
Ansprechpartner
Sprecher: Dieter Sieber
Hermann-Löns-Str. 48 b, 90513 Zirndorf
Telefon: 0911/604492, e-Mail: dietersieber@t-online.de
Stellvertreter: Therese Gabler
Höfener Str. 18, 90617 Puschendorf
Telefon: 09101/536363, e-Mail: th.gabler@franken-online.de
Stellvertreter: Helmut Tichy
Bergstr. 10 b, 91452 Wilhermsdorf
Telefon: 09102/610, e-Mail: helmut.tichy@gmx.de