Der Verwaltungsentwurf des Kreishaushalts 2014 wurde am 17.12.2013 von Landrat Matthias Dießl gemeinsam mit Kreiskämmerer Herbert Reinl der Presse vorgestellt und am gleichen Tag auch an die Mitglieder des Kreistages versandt.
Ein wichtiges Etappenziel beim Ausbau des Biberttalradweges ist erreicht. Landrat Matthias Dießl hat zusammen mit Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel und Vertretern des Staatlichen Bauamtes Nürnberg die Bibertbrücke bei Weinzierlein eingeweiht und für den Geh- und Radverkehr freigegeben.
Bei einer Rundfahrt mit den Fraktionsvorsitzenden und den Bürgermeistern hat Landrat Matthias Dießl die Verbesserungen der Buslinien im nördlichen Landkreis vorgestellt.
Landrat Matthias Dießl hat vor der jüngsten Kreistagssitzung drei Landkreisbürgern das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgehändigt.
Am Internationalen Tag des Ehrenamtes hat der Landkreis Fürth erstmals im Rahmen eines feierlichen Empfangs verdiente Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Fürth ausgezeichnet.
Kurz vor Jahresende ist das Kapital der Landkreisstiftung weiter angewachsen: Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk konnte Landrat Matthias Dießl, der zugleich Stiftungsratsvorsitzender ist, einen symbolischen Scheck in Höhe von 40.000 € aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Fürth, Hans Wölfel, entgegennehmen.
Landrat Matthias Dießl hat zusammen mit Cadolzburgs 1. Bürgermeister Bernd Obst und weiteren Vertretern des Staatlichen Bauamtes Nürnberg, des Landkreises und des Marktes Cadolzburg den zweiten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Wachendorf offiziell eingeweiht, nachdem die Verkehrsfreigabe bereits am 8. November erfolgt ist.
Auch in diesem Jahr wurden wieder die Christkinder und Engel aus dem Landkreis ins Landratsamt eingeladen, um ihnen für ihr großes Engagement zu danken.
Zusammen mit Mitgliedern der Regionalinitiative “Gutes aus dem Fürther Land” stattete Landrat Matthias Diessl dem Christbaumbetrieb der Familie Zeilinger in Unterulsenbach einen Besuch ab.
Landrat Matthias Dießl und sein Landratskollege aus Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim Walter Schneider haben sich über den Baufortschritt des Geh- und Radweges informiert.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)