Mitgliederversammlung der LEADER Region Landkreis Fürth: Neue Anträge ab Sommer möglich
Die neue Förderperiode beginnt nun, neue Anträge können bald gestellt werden.
Der Landkreis ist seit 2015 LEADER-Region. Das bedeutet, dass er Fördergelder aus EU und Landesmitteln für Projekte zur Entwicklung des ländlichen Raumes erhält. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Region Landkreis Fürth ist ein Verein, der die LEADER-Aktivitäten im Landkreis steuert und die Lokale Entwicklungsstrategie umsetzt. Die LAG besteht aus allen 14 Landkreiskommunen sowie zahlreichen Institutionen, Vereinen, Unternehmen und Privatpersonen.
Rückblick und Ausblick
Einige der jüngst erfolgreich umgesetzten Projekte waren die Eröffnung der Boulderfelsen am Zenntalradweg und der Pumptrack in Puschendorf. Die nächsten Eröffnungen stehen bereits an: Im Juni soll der „Vier Jahreszeiten Rundweg der Landwirtschaft” fertiggestellt sein und im Juli der „Archäologische Rundweg Roßtal”. Etliche Projekte befinden sich aktuell in der Umsetzung, darunter das „Mühlenerlebnis Mittelfranken” sowie „Kantine sucht Region”, durch das regionale Erzeugnisse in Kantinen stärker verankert werden sollen. Bewilligt wurde vom LEADER-Steuerungskreis und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zudem eine Freizeit- und Begegnungsstätte in Wilhermsdorf.
Vor und nach der Mitgliederversammlung hatten die Mitglieder die Gelegenheit sich einen Eindruck von bereits umgesetzten LEADER Projekten zu machen. So fanden eine Führung durch den Kulturhof Langenzenn und ein Spaziergang zum Boulderfelsen statt. Ausklingen konnte der Abend bei Lahma-Bräu, die ihre Brau- und Vereinsräume durch den LEADER Kleinprojektefonds „Unterstützung Bürgerengagement“ aufwerten konnten. Der Landkreis nimmt voraussichtlich auch an der LEADER Förderperiode 2023 bis 2027 teil. Die offizielle Anerkennung wird in diesem Monat erwartet.
Startschuss im Juli
„Wir können damit in den kommenden Jahren wieder viele große und kleine Projekte umsetzen, worauf wir uns schon sehr freuen”, sagte der Landrat. Die Umsetzung der neuen Entwicklungsstrategie bis 2027 läuft nun an. Neue Förderanträge sind dann ab Sommer 2023 möglich. Der LEADER-Steuerkreis hofft, in seiner nächsten Sitzung im Juli bereits erste Projektbeschlüsse fassen zu können.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)