| AAA | Drucken

Ideenwettbewerb - Dein Projekt für den Landkreis!

Die LEADER Region Landkreis Fürth e.V. suchte neue Ideen aus der Region und startete im September 2020 den Wettbewerb „Dein Projekt für den Landkreis“.

24 Projektideen eingegangen
Während der sechswöchigen Einreichphase wurden von den Landkreisbürgern insgesamt 24 Projektideen in den vier Wettbewerbskategorien „Umwelt und Kulturlandschaft“, „Regional- und Landwirtschaft“, „Gestaltung des Demographischen Wandels“ sowie „Kultur, Freizeit und Tourismus“ online auf der Wettbewerbsseite präsentiert. Teilnehmen konnten alle Bürger, Vereine, Verbände, Initiativen, Unternehmen und Kommunen aus dem Landkreis Fürth. Die besten drei Projekte erhalten bei Umsetzung Preisgelder von insgesamt 6.000 Euro.

Vorauswahl des Steuerkreises
Der LEADER Steuerkreis hat in seiner gestrigen Sitzung alle eingegangenen Projektideen nach objektiven Kriterien bewertet: Schlüssigkeit der Projektbeschreibung, Beteiligung und Vernetzung, Finanzierung, Realisierbarkeit und Projektträgerschaft, Innovationsgrad und Originalität, Nutzen und Wirkung für die Region, Beitrag zu den LEADER-Zielen sowie Beitrag zu den Zielen der Lokalen Entwicklungsstrategie. Anhand der Bewertung wurde eine Vorauswahl von zehn Projekten getroffen.

Bürger wählten die drei besten Projekte
Vom 01.11.2020 bis einschließlich 22.11.2020 konnten Bürger ihren Favoriten aus den 10 besten Projekten wählen. Über 2.000 Stimmen wurden abgegeben – schließlich standen die Gewinner des LEADER-Ideenwettbewerbs fest.

Der erste Platz ging an das Projekt "WildWunderWald". Hierbei soll auf dem Gelände einer verwilderten Baumschule en Waldpermakulturgarten geschaffen, welcher perspektivisch ein Kulturraum werden und der Erholung sowie als Veranstaltungsort dienen soll. Das zweite Treppchen erreichte die "Begegnungsstätte Friedhofscafé Oberasbach", wodurch ein jahrelanger Leerstand einer sozialen Nutzung zugeführt und der Lebensraum für die Bürgerinnen und Bürger nachhaltig aufgewertet wird. Auf Platz drei schaffte es das Projekt "Top 10 Trail". Hierbei handelt es sich um einen individuell konzipierten Themenwanderweg, der in mehreren Etappen quer durch den gesamten Landkreis führt und die Highlights der Region verbindet und zielgruppengerecht vermarktet wird.

Virtuelle Siegerehrung

Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen entschied sich der Vorstand der LEADER Region Landkreis Fürth, die Siegerehrung und die Vorstellung der Projekte virtuell abzuhalten. Den Siegern des Wettbewerbs gratulierte der Landrat. „Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich an dem Wettbewerb beteiligt und ihre Ideen eingebracht haben. Es waren viele tolle Projekte dabei und ich freue mich, wenn diese nun mit Hilfe des Preisgeldes umgesetzt werden und unser Landkreis damit noch reicher an Plätzen wird, die es lohnt zu besuchen und erleben.“

 

 

Preisgelder und Sachpreise

Die Preisgelder zwischen 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro (1., 2. und 3. Platz) erhalten die Ideengeber, wenn sie die eingereichten Projekte umsetzen. Die Sachpreise für die 10 besten Projekte, je ein Heimatschatz "Winterkristalle" des Landkreises Fürth, erhielten die Teilnehmer nach Hause geliefert.

LAG-Management
Landratsamt Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf

Alida Lieb
LAG-Managerin
Tel. 0911/ 97 73 - 10 30
Fax 0911/ 97 73 - 10 61

E-Mail schreiben