- Zuhause im Landkreis Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
-
Gewerbe im Landkreis
Metropolregion & Wirtschaft
- Aktuelle Termine & Informationen
- Ausbildung & Beruf
- Fairtrade
- Gewerbeflächen, -immobilien
- Gründer
- Gutes aus dem Fürther Land
- LandkreisMacher
-
LEADER
- Rund um LEADER
- LAG Region Landkreis Fürth e.V.
- Fördergebiet
-
Projekte
- Mühlenerlebnis Zenngrund
- Pumptrack Puschendorf
- Wallensteins Lager
- Spuren Jüdischen Lebens in Westmittelfranken
- Felsenkeller Cadolzburg
- Kampagne "Mehr frei Zeit"
- HofladenBOX
- Kunstwerk am Jakobsweg
- Mittelfränkischer Jakobsweg
- Multifunktionaler Gemeinschaftstreff Seukendorf
- Garten der Hoffnung
- Fastnachtakademie Franken
- Umweltbildungslandschaft draußenSein
- Kunst- und Naturweg Ammerndorf
- Lehmtage im Zenngrund
- Bewegungsparcours Roßtal
- Ökoflächenmanagement Fürth Natur
- Erfassung (hist.) Kulturlandschaften
- Kulturhaus Stein
- Unterirdisches Mahnmal Veitsbronn
- Bürgermobil Wilhermsdorf
- Bürgermobil Veitsbronn
- FabLab Landkreis Fürth
- Jugendmobil Cadolzburg
- Kleinprojektefonds
- Ihre Projektidee
- Termine
- Newsletter
- Ideenwettbewerb
- Flächenmanagement
- Regionalmanagement
- Standortfaktoren
- Strukturen
- Verkehrsanbindung
- Wirtschaftsförderung
- Weiterführende Links
HofladenBOX
Die Idee für dieses Projekt entstand aus dem täglichen Leben zweier berufstätiger Mütter, die auf die Problematik gestoßen sind, regionale Lebensmittel insbesondere von kleinen Erzeugern zu finden und mit wenig Zeit einzukaufen. Mit der HofladenB@X entstand ein Online-Marktplatz, der Lebensmittel direkt vom Erzeuger zum Endkunden vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf regional erzeugten Produkten direkt aus dem Landkreis Fürth und darüber hinaus. Die HofladenB@X GmbH übernimmt die Kaufabwicklung und liefert an den Wunschort des Endverbrauchers innerhalb des Landkreises. Das Liefergebiet wird nach und nach ausgeweitet.
Die Erzeuger bestimmen ihr Sortiment und ihre Preise und stellen diese auf der Online Plattform mit Hilfe der HofladenB@X ein. Dabei stellen sie auch Informationen zu Inhaltsstoffen sowie Produktherkunft und -eigenschaften zur Verfügung.Der Endkunde kann wöchentlich bis zu einem Stichtag seine Produkte individuell und nach Wunsch jede Woche neu in einen online Warenkorb legen, bestellen und direkt bezahlen. Durch die HofladenB@X werden die Bestellungen mit dem eigenen Lieferwagen ausgeliefert.

Projektziele
- Regionalen Erzeugern einen neuen Absatzkanal zur Verfügung stellen mit dem Vorteil, dass sie durch das regionale Netzwerk leicht gefunden werden können und keinen eigenen Online Shop betreiben müssen
- Die Wertschöpfung regionaler Produkte im Landkreis Fürth erhöhen
- Bürgern im Landkreis Fürth eine Plattform bieten, auf der ohne viel Aufwand regionale Produkte mit Transparenz zu ihrer Herkunft und Produktionsweise gefunden und eingekauft werden können
- Immobilen Bevölkerungsgruppen Versorgungsmöglichkeiten für regionale Produkte bieten
- Größeren Personenkreis für die Versorgung mit regionalen Produkte erreichen
- CO2 durch kurze Transportwege sparen
- Verpackungen reduzieren
- Stärkung von regionalem Image und regionaler Identität
- Stärkere Vernetzung der Erzeuger untereinander durch gemeinsame Aktionen

Projektträger: HofladenBOX GmbH & Co. KG
Gesamtkosten: 91.421,16 €
Fördersumme: 22.207,78 €
Entwicklungsziel: Förderung der Regionalwirtschaft durch Kooperation
LAG-Management
Landratsamt Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf
Alida Lieb
LAG-Managerin
Tel. 0911/ 97 73 - 10 30
Fax 0911/ 97 73 - 10 61
