01.06.2023 » Am 18. Juni ist es wieder so weit. Das Familienspiel im Landkreis Fürth findet statt. In diesem Jahr in Großhabersdorf. Auf Groß und Klein wartet wieder spannender Rätselspaß auf dem Fahrrad und ein vielfältiges Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Auf zwei unterschiedlich langen Strecken gilt es, Bildrätsel zu lösen und am Ende einen Lösungssatz zu erhalten. Nach der Tour wartet auf dem Gelände in Großhabersdorf ein buntes Programm für alle.
Tag der schönen Künste goes digital
Schade, dass wir dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation nicht in der Akademie Faber-Castell sein können.
Deshalb ein großes Dankeschön an Herrn Gerhard Langner für die Zusammenstellung dieses Filmes!
Viel Spaß beim digitalen "Tag der schönen Künste 2020"!
19.05.2023 » Am 25.05. geht die Agenda 2030 Filmreihe in eine neue Saison. An neun Orten warten zehn unterschiedliche Filme auf Interessierte. Dabei können sich Kinofreunde auf eine bunte Mischung aus Filmen zu Nachhaltigkeitsthemen freuen. Die kommunalen Fairtrade-Steuerungsgruppen haben hierfür gemeinsam mit dem Landkreis Fürth eine abwechslungsreiche Filmauswahl zusammengestellt. Die ausgewählten Filme begleiten engagierte Persönlichkeiten, die sich für die Zukunft des Planeten einsetzen.
17.05.2023 » In Kooperation mit der Stadt Fürth, der Polizei, dem ADFC und weiteren Akteuren hat das Regionalmanagement 2022 eine Aktion für Radfahrer und Fußgänger ins Leben gerufen. Ein Tag, eine Strecke und dabei viel Bewegung und Spaß – Freiraum für alle, die skaten, radeln oder auf andere Art auf Rädern unterwegs sind. Das Auto bleibt zu Hause.
28.03.2023 » Wie das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus heute mitgeteilt hat, wurde ein viertes Gymnasium im Landkreis Fürth genehmigt. „Mit der Zusage aus München wird der Landkreis Fürth als Schul- und Bildungsstandort weiter gestärkt.
20.03.2023 » Landrat Matthias Dießl ist unterwegs im Landkreis und stellt aktuelle Themen vor. Im März besucht er den Wertstoffhof Rangau und klärt zum Beispiel die Fragen: Welche Vorteile hat der Umbau? Wie geht es voran? Wann ist alles fertig? Kenne ich mich dann noch aus? Mit dabei: Martina Grob von der Abfallwirtschaft. Live auf Instagram am 29. März 2023, 17:30 Uhr
16.03.2023 » Auch in diesem Jahr veranstaltet der Landkreis Fürth erneut seinen bekannten Berufsinformationstag „Nie mehr Schule – und dann?” für Schüler aus BOS/FOS, Förderschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien.
01.03.2023 » Helfende Hände für den Frühlingsputz gesucht! Am Samstag, den 11. März 2023 sind im Landkreis Fürth wieder viele helfende Hände gefragt. Dann startet zum 54. Mal die „Aktion Saubere Landschaft“. An diesem Tag sind Helferinnen und Helfer im ganzen Landkreis unterwegs um den Müll zu sammeln, den rücksichtlose Zeitgenossen über das Jahr in der Natur hinterlassen haben.
23.12.2022 » Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit. Im Jahr 2022 hat uns viel bewegt. Es war erfreulich, dass Corona unser Leben weniger beeinträchtig hat und Feste wieder möglich waren – zum Beispiel unser Heimatfestival. [...]
22.11.2022 » Starker Standort, unser #heimatlandkreisfürth! Der Bayerische Rundfunk drehte während unseres Heimatfestivals einen ausführlichen Beitrag zu unserem 50-jährigem Jubiläum. In der Frankenschau ausgestrahlt und sehr sehenswert. Wenn Sie auf das Video/den Text klicken, werden Sie zur BR Mediathek weitergeleitet.
18.10.2022 » Zu einem kostenlosen Vortragsabend für Ehrenamtliche zum Thema „Stress in Beruf und Ehrenamt“ lädt der Landkreis Fürth am Montag, 21.11.2022, um 19.00 Uhr ins Foyer des Landratsamtes Fürth nach Zirndorf ein.