09.11.2023 » Ein Gutschein, der bei allen teilnehmenden Händlern, Gastronomen und lokalen Dienstleistern einlösbar ist, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten und stärkt gleichzeitig die Geschäfte vor Ort.
Tag der schönen Künste goes digital
Schade, dass wir dieses Jahr aufgrund der aktuellen Situation nicht in der Akademie Faber-Castell sein können.
Deshalb ein großes Dankeschön an Herrn Gerhard Langner für die Zusammenstellung dieses Filmes!
Viel Spaß beim digitalen "Tag der schönen Künste 2020"!
24.10.2023 » Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Landratswahl ist eine wichtige Entscheidung für die Zukunft des Landkreises. Wer den Landrat wählt, nimmt Einfluss auf viele wichtige Bereiche, zum Beispiel Bildung, Verkehr, Gesundheit, Umwelt sowie Wirtschafts- und Regionalentwicklung. Daher ist es wichtig, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und ihre Stimme abgeben.
06.10.2023 » Die Ermittlung der Wahlergebnisse des Stimmkreises Landkreis Fürth und Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim sowie der Stadt Fürth können Sie hier am Sonntag, 8. Oktober 2023, ab ca. 18.30 Uhr laufend verfolgen.
30.08.2023 » Mitarbeitende des Landratsamtes und Landrat Matthias Dießl konnten gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Kreisrätinnen und Kreisräten und Baubeteiligten den offiziellen Spatenstich für den Anbau des Landratsamtes feiern.
18.07.2023 » Die Agenda 2030 Filmreihe ist in der neuen Saison. An neun Orten warten zehn unterschiedliche Filme auf Interessierte. Dabei können sich Kinofreunde auf eine bunte Mischung aus Filmen zu Nachhaltigkeitsthemen freuen. Der Startschuss für die neue Agenda 2030 Kinosaison ist im Mai gefallen und als nächstes läuft am Mittwoch, 19. Juli 2023 in Roßtal der Spielfilm "Lene und die Geister des Waldes".
14.07.2023 » Im März ging im Landkreis Fürth ein neues Format an den Start: Landrat live. Landrat Matthias Dießl ist dabei unterwegs im Landkreis und stellt aktuelle Themen live auf Instagram vor. Diesmal geht es um das vierte Gymnasium im Landkreis. Wo wird der genaue Standort des Gymnasiums sein? Was sind die nächsten Schritte? Welche fachliche Ausrichtung wird das Gymnasium haben?
26.06.2023 » Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft. Vermisst werden emotionalen Bindungen und Kontakt zu anderen Menschen. Die Gesundheitsregion plus im Landkreis Fürth hat die Aktion „Ratschbänkla“ ins Leben gerufen. In einigen Kommunen stehen sie bereits und kommen sehr gut an – kein Wunder, laden sie doch zum Verabreden, Verweilen und natürlich zum Ratschen ein.
19.06.2023 » Der eigene Garten ist für viele Menschen ein Ort der Erholung, des Genusses und des Naturschutzes. Doch wie gestalten andere ihre Gärten? Welche Pflanzen, Tiere und Kunstwerke gibt es zu entdecken? Und welche Tipps und Tricks haben erfahrene Gartenfreunde? Diese Fragen werden am „Tag der offenen Gartentür“ beantwortet. Er findet in diesem Jahr am 25. Juni 2023 im Landkreis Fürth statt. Dann öffnen einige Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ihre Gärten für interessierte Besucherinnen und Besucher.
16.06.2023 » Am 18. Juni ist es wieder so weit. Das Familienspiel im Landkreis Fürth findet statt. In diesem Jahr in Großhabersdorf. Auf Groß und Klein wartet wieder spannender Rätselspaß auf dem Fahrrad und ein vielfältiges Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Auf zwei unterschiedlich langen Strecken gilt es, Bildrätsel zu lösen und am Ende einen Lösungssatz zu erhalten. Nach der Tour wartet auf dem Gelände in Großhabersdorf ein buntes Programm für alle.
17.05.2023 » In Kooperation mit der Stadt Fürth, der Polizei, dem ADFC und weiteren Akteuren hat das Regionalmanagement 2022 eine Aktion für Radfahrer und Fußgänger ins Leben gerufen. Ein Tag, eine Strecke und dabei viel Bewegung und Spaß – Freiraum für alle, die skaten, radeln oder auf andere Art auf Rädern unterwegs sind. Das Auto bleibt zu Hause.