-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Heimaufsicht
Aufgaben
Die fachliche Beratung und Mitwirkung im Rahmen der Heimaufsicht erfolgt durch die „Fachstelle für Qualität und Aufsicht“ (FQA), welche die Fachlichkeit aus dem Gesundheitsamt hinzuzieht. Daraus ergibt sich ein multiprofessionelles Team bestehend aus Arzt, Sozialmedizinischem Assistenten, Sozialpädagoge und Verwaltungsfachkraft.
Deren Ziel ist die Sicherung der Pflege-, Wohn- und Lebensqualität von Bewohnern stationärer Einrichtungen und betreuter Wohnformen.
Neben der medizinischen und pflegerischen Versorgung wird auch die soziale Betreuung in Senioreneinrichtungen und die pädagogische Förderung in Einrichtungen der Behindertenhilfe nach dem allgemein anerkannten Stand der fachlichen Erkenntnisse turnusmäßig geprüft.
Auf konkrete Beschwerden hin werden anlassbezogene Begehungen durchgeführt.
Darüber hinaus werden Konzepte der Einrichtung und auch die Umsetzung der Qualitätsanforderungen für stationäre Einrichtungen gem. Art.3 PfleWoqG geprüft. Die Fachliche Beratung für Bewohner, Angehörige und Einrichtung findet gemäß der Art. 16, 18 PfleWoqG statt.
Landratsamt Fürth
Sozialpädagogischer Dienst Gesundheitsförderung
Stresemannplatz 11
90763 Fürth
Montag bis Donnerstag
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Individuelle Terminvereinbarungen
Montag bis Donnerstag
07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Telefon: 0911/9773-1866
Telefax: 0911/9773-1890
E-Mail:
gesundheitsförderung@lra-fue.bayern.de
Landkreis Fürth
Telefon: 0911/9773-1880
Zimmer: 4.05
Stadt Fürth
Telefon: 0911/9773-1881
Zimmer: 4.05