-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Die Regionalinitiative stellt sich vor
Die Regionalinitiative „Gutes aus dem Fürther Land“ möchte Ihnen zeigen, was vor Ort in Stadt und Landkreis Fürth hergestellt und verkauft wird – von landwirtschaftlichen Produkten bis zu Dienstleistungen und „Manufakturen“. Der Vorteil liegt auf der Hand – kurze Wege und direkter Kontakt zwischen Ihnen als Verbraucher und den Anbietern. Regionales Wirtschaften steht zudem für Arbeits- und Ausbildungsplätze in unmittelbarer Nähe.
Mitglieder der Regionalinitiative "Gutes aus dem Fürther Land"
- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim
- Bayerischer Bauernverband Kreisgruppe Fürth, Kreisobmann, Kreisbäuerin
- Bäcker-, Schreiner- und Metzgerinnung
- Bund Naturschutz Kreisgruppe Fürth Land
- IHK-Gremium Fürth
- Imkervereine Fürth
- Jäger Kreisgruppe Fürth
- Kreishandwerkerschaft Fürth
- Landkreis Fürth
- Sprecher der jungen Direktvermarkter
- Regionalgärtnereien
- Teichgenossenschaft Kreis Fürth
- Wirtschaftsförderung des Landkreises Fürth
Leitbild
Die Mitglieder der Regionalinitiative haben sich ein klares Leitbild für Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte gegeben, das Ihnen als Verbraucher viele Vorteile bietet:
- Transparenz bei Herkunft und Erzeugung der Nahrungsmittel ist selbstverständlich (80% der Grund- und Rohstoffe des Produktes sollen - soweit verfügbar - aus der Region stammen).
- Herstellung der Produkte erfolgt zum überwiegenden Teil in der Region
- Lebensmittel werden immer frisch und in hoher Qualität angeboten
- das saisonale Angebot hat erste Priorität
- kurze Wege sparen Energie und schonen die Umwelt
- minimierte Tiertransporte bedeuten weniger Stress für die Tiere und bessere Fleischqualität
- im persönlichen Gespräch erhalten Verbraucher Tipps zur Verwendung der Produkte
- eine gewachsene Kulturlandschaft bleibt weiterhin erhalten
Das Gute liegt wirklich sehr nah: Einkaufen direkt beim regionalen Erzeuger steht für Qualität, Genuss und Sicherheit - und nicht zuletzt für echten Erlebniseinkauf!

Ansprechpartner:
Regional- und Wirtschaftsförderung
Joanna Bacik
Landratsamt Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf
Tel. 0911/ 97 73 - 10 34
Fax 0911/ 97 73 - 10 61
E-Mail

Das Regionalportal ist eine Informationsplattform für Verbraucher. Es bündelt das mit der Landwirtschaft verbundene Angebot von Produkten und Dienstleistungen aus den verschiedenen Regionen in und um Bayern.