-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Wild auf Wild? Fleisch direkt aus der Natur

Die weitgehend stressfreie Lebensweise unseres Wildes in der freien Natur, seine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit und seine abwechslungsreiche Nahrung aus Kräutern und Gräsern sind unmittelbar für den Wohlgeschmack des Wildfleisches verantwortlich.
Nicht ohne Grund zählt Wildbret zu einem der besonderen kulinarischen Erlebnisse der deutschen Küche! Wildfleisch ist, wie Ernährungsexperten empfehlen, ein Lebensmittel von sehr hoher ernährungsphysiologischer Qualität: wohlschmeckend, reich an Mineralstoffen, fettarm, hoher Eiweißgehalt, leicht verdaulich.
Heimisches Wildfleisch erhalten Sie beim Jäger aus ihrer Nachbarschaft:
Bestellmöglichkeiten über:
- Leonhard Körber, Jagdpächter
www.wildbret-franken.de
info@wildbret-franken.de - Peter Schöner, Jagdbetrieb Egersdorf - Wachendorf
www.wildmeister-cadolzburg.de
info@wildmeister-cadolzburg.de - Erich Reichert, Tel. 09103/ 7653,
> Mail - Jägerschaft Fürth und Hegegemeinschaftsleiter Fürth Süd,
Frank Wagner, Tel. 09103/ 7348,
> Mail
Auch bei Fragen rund um das Thema Jagd stehen wir gerne Rede und Antwort.
>> Informationen über die Jägerschaft der Kreisgruppe Fürth im Landesjagdverband Bayern e.V.
