-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
-
Jugend, Familie und Senioren
- Jugendamt
-
Senioren
- Altenhilfeinformationssystem
- Arbeitsgemeinschaft Senioren im Landkreis
- Depression im Alter
- Essen auf Rädern und mehr
- Gartenberater für Senioren
- Koordinationsstelle für Seniorenangelegenheiten
- Netzwerk Pflege
- Notfallmappe
- Öffentlich zugängliche Toiletten im Landkreis Fürth
- Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
- Psychol. Onlineberatung für pfleg. Angehörige
- Ratgeber für Senioren
- Landkreismesse LebensFroh mit 60plus
- Seniorenpolitisches Gesamtkonzept
- Service-Telefon für Pflegende und Gepflegte
- Tafeln im Landkreis
- FQA – Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht
- Wohnraumanpassungs- beratung
- POLITIPP
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Netzwerk Pflege
Netzwerk Pflege - Fachstellen für pflegende Angehörige
Immer mehr Menschen sind im Alter auf Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe und Unterstützung angewiesen. Auch für die Angehörigen bringt das Belastungen, z.B. beim Umgang mit der Pflegekasse, bei der Antragstellung zur Einstufung der Pflegebedürftigkeit und auch bei persönlichen Konflikten, wenn für die Angehörigen die Grenzen der Belastbarkeit deutlich werden oder die Pflegenden überfordert sind.
Pflegende Angehörige sollen durch Information, Beratung und Begleitung unterstützt und entlastet werden, damit der Pflegebedürftige möglichst lange in seiner häuslichen Umgebung bleiben kann. Es werden z.T. Schulungen für pflegende Angehörige, Gesprächsgruppen oder stundenweise Entlastung der Pflegenden angeboten. Die Beratung ist bei allen Fachstellen kostenlos und wird, wenn nötig, im häuslichen Umfeld durchgeführt.
- Caritasverband Fürth
Im City-Center Fürth, Königstr. 112-114, 90762 Fürth
Frau Angelika Bleicher
Tel. (0911) 7405031, Mobil: 0151/ 230 084 65
E-Mail angelika.bleicher@caritas-fuerth.de
- Diakonisches Werk Fürth
Königswarterstr. 56-60, 90762 Fürth
Frau Miriam Lüken
Tel. (0911) 7493323
E-Mail miriam.lueken@diakonie-fuerth.de
Homepage: www.diakonie-fuerth.de
- AWO
Martin-Luther-Platz 7, 90547 Stein
Frau Nonna Günther
Tel.: (0911) 971914-69
Mobil: 0152 - 38950256
E-Mail: fachstellefpA@awo-fl.de
Homepage: www.awo-fl.de