19.06.2023 » Stiftungsratsvorsitzender Landrat Matthias Dießl konnte gemeinsam mit dem Hospiz & Palliativ Zentrums Region Fürth einen Spendenscheck in Höhe von 6.385€ an den Lichtblick Sozialverein Stein e.V. übergeben.
-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Landkreisstiftung Fürth



Die Landkreisstiftung Fürth ist 2006 unter dem Dach der "Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth" gegründet worden. Förderschwerpunkte sind alle gemeinnützige Zwecke, insbesondere im Bereich von Jugend und Familie.
Über die Verwendung der jährlichen Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat unter dem Vorsitz von Landrat Matthias Dießl.
So wurden daraus in den letzten Jahren bereits verschiedene Projekte im Landkreis gefördert, wie zum Beispiel Schülercoaches, ADHS-Netzwerk und Präventionsverein 1-2-3.
Auf Anregung von Landrat Dießl konnte darüber hinaus dem "Runden Tisch Familie" aus Mitteln der Landkreis-stiftung ein sogenannter "Er-möglichungstopf" zur Verfügung gestellt werden. Daraus werden Projekte der "Familienförderung" im Landkreis gezielt gefördert.
Unterstützen kann die Landkreisstiftung jeder - entweder in Form einer Spende oder auch durch Zustiftungen, die den Kapitalstock der Stiftung erhöhen.
Spenden oder Stiftungen können steuerlich geltend gemacht werden und sind auch von der Erbschaftssteuer vollständig befreit.
Spendenkonto: Stiftergemeinschaft
IBAN: DE56 7625 0000 0009 9535 63
BIC: BYLADEM1SFU
Stichwort: Landkreisstiftung
Die bisherige Erfolgsgeschichte - allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
26.04.2023 » Die Tafeln im Landkreis Fürth erhalten, um weiter gut agieren zu können, 7.000 Euro für ihre tägliche Arbeit von der Landkreisstiftung. Stiftungsratsvorsitzender Landrat Matthias Dießl konnte den Spendenscheck an die Vertretenden überreichen.
14.07.2022 » Die Landkreisstiftung unterstützt den Nordbayerischen Musikbund Fürth Stadt und Land zur Gründung eines Kreisorchesters. Landrat Matthias Dießl überreichte als Stiftungsratsvorsitzender eine Spende über 2.500€.
13.07.2022 » Die Landkreisstiftung unterstützt jedes Jahr Projekte mit dem Schwerpunkt der Förderung von Jugend und Familie. Nun konnten für zwei weitere Projekte die symbolischen Spendenschecks überreicht werden.
22.10.2020 » Warum werden die Blätter im Herbst so schön bunt und wo schlafen die vielen Tiere eigentlich im Winter, wenn es außen eisig kalt ist? Um Fragen wie diese geht es bei den kleinen Naturforschern.
20.12.2019 » Fröhliche Weihnachten heißt es auch bei der Landkreisstiftung Fürth. Pünktlich zum Fest ist das Stiftungskapital erstmals auf über eine Million Euro angewachsen.
14.11.2019 » Einen symbolischen Spendenscheck i. H. v. 3.000 € konnten die Klosterhofspiele Langenzenn e.V. aus den Händen des Stiftungsratsvorsitzenden Landrat Matthias Dießl entgegennehmen.
22.10.2019 » Über 50.000 Menschen erleiden deutschlandweit jedes Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. Dann ist schnelles Handeln gefragt, denn jede Minute zählt. Doch was tun?
26.03.2019 » Einen symbolischen Spendenscheck i. H. v. 1.000 € konnte die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fürth-Land e.V. aus den Händen des Stiftungsratsvorsitzenden Landrat Matthias Dießl entgegennehmen.
15.11.2018 » Mit neongelben Warnwesten und Winkerkellen ausgestattet sieht man Schülerlotsen vor vielen Schulen im Landkreis Fürth täglich stehen.
Kontakt:
Büro des Landrats
Telefon: (0911) 9773-1006
buerolandrat@lra-fue.bayern.de