-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Umwelt und Bauen
Wo bekomme ich eine Papiertonne, wie lässt sich Energie sparen oder wo finde ich einen Bauantrag?
Die Antworten auf diese Fragen und weitere Informationen bekommen Sie in der Rubrik "Umwelt und Bauen". Viele Formulare stehen Ihnen hier zum Download bereit, Kontaktdaten führen Sie zum kompetenten Ansprechpartner.
Nutzen Sie unser aktuelles Online-Angebot, das wir ständig für Sie verbessern und erweitern.
- Abfallwirtschaft
- Klimaschutzkonzept
- Energie und Klimaschutz
- Umweltschutz
- Kontakt
- Immissionsschutzrecht
- Umweltinformationen
- Staatliches Abfallrecht
- Wilde Abfallablagerungen
- Gewerbliche/Gemeinnützige Sammlungen
- Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
- Elektro- und Elektronikgerätegesetz
- Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung
- Batterieverordnung
- Anzeige- und Erlaubnispflichten nach §§ 53, 54 KrWG
- Altfahrzeuge / Roter Punkt
- Getränkepfand Verpackungsgesetz
- Mehrwegpflicht Verpackungsgesetz
- Altölverordnung
- Altholzverordnung
- Illegale Abfallsammlung
- Bioabfallverordnung
- Einwegkunststoffverbotsverordnung
- Klärschlammverordnung
- Kaminkehrer- /Schornsteinfegerwesen
- Wasserrecht
- Bodenschutz
- Naturschutz / Artenschutz
- Kontakt
- Aktuelle Nachrichten
- Schutzgebiete
- Schutzgebiete im Landkreis
- Naturschutzgebiete
- Landschaftsschutzgebiete
- FFH-Gebiete
- Naturdenkmäler
- ND Nr. 01 Banderbacher Profil
- ND Nr. 02 Luitpoldlinde
- ND Nr. 03 Friedenseiche
- ND Nr. 05 Puschendorfer Eiche
- ND Nr. 06 Kornelkirschenbaum
- ND Nr. 07 Eiche an der Winkelbrücke
- ND Nr. 08 Eiche an der Stammesmühle
- ND Nr. 10 Eiche im sog. Pfarrgraben
- ND Nr. 11 Eiche Veitsbronn
- ND Nr. 13 Eiche von Deutenbach
- ND Nr. 14 Eichenreihe Weiheräcker
- ND Nr. 19 Eichenbestand nördl. Stuttgarter Str.
- ND Nr. 20 Eichenbestand am Kirchberg
- ND Nr. 21 Eichenbestand Stuttgarter Str.
- ND Nr. 22 Baum- und Gehölzgruppe
- ND Nr. 23 Baumbestand in der sog. Kolbschlucht
- ND Nr. 25 Eichenreihe Oberasbach
- ND Nr. 27 Eichengruppe Cadolzburg
- ND Nr. 28 Eichengruppe im Galgengraben
- ND Nr. 30 Erlenbruchwald Leichendorf
- ND Nr. 31 Eichenhain Stein
- ND Nr. 32 Kneipallee Zirndorf
- ND Nr. 33 Eichengruppe Oberweihersbuch
- ND Nr. 34 Unterbüchleiner Buche
- ND Nr. 36 Eiche bei der Leichendorfer Mühle
- ND Nr. 37 Birnbaum an der FÜ 7
- ND Nr. 38 Deutenbacher Weihereichen
- Landschaftsbestandteile
- gLB Nr. 01 Lindenhain am Sommerkeller
- gLB Nr. 02 Klingenwasen
- gLB Nr. 03 Hammelein
- gLB Nr. 04 Dürrnfarnbacher Weihereichen
- gLB Nr. 05 Eichenreihen Puschendorf
- gLB Nr. 06 Horneberpark Cadolzburg
- gLB Nr. 07 Höllgarten
- gLB Nr. 08 Rothenberger Garteneiche
- gLB Nr. 09 Rottner Eiche
- gLB Nr. 10 Raindorfer Grube
- gLB Nr. 11 Bibertinsel
- gLB Nr. 12 Milchhofeichen Oberasbach
- gLB Nr. 13 Eiche im Gäßlein, Raitersaich
- gLB Nr. 14 Eichen- und Heckenreihe am Gängle
- gLB Nr. 15 Eichen- und Heckenreihe am Gonnersdorfer Weg
- gLB Nr. 16 Eichendreiecks Lohe, Langenzenn
- gLB Nr. 17 Eiche am Ziegenberg, Langenzenn
- gLB Nr. 18 Eichenensembles, Seukendorf
- Info für Haus- und Grundbesitzende
- Bauen und Naturschutz
- Heimischer Artenschutz
- Internationaler Artenschutz
- Naturschutzgesetze
- Bauverwaltung
- Wohnraumberatung
- Wohnungswesen
- Denkmalschutz
- Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Suche