-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
- Verkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Dokumentation des Integrierten Klimaschutzkonzeptes
Ein Konzept für den Klimaschutz im Landkreis Fürth

Dieses Werk soll für den Landkreis Fürth lokale Handlungsoptionen und Maßnahmen aufzeigen, durch die der globale Klimawandel gebremst werden kann – ganz im Sinne von „global denken, lokal handeln“.
Folgende Hauptziele werden im Klimaschutzkonzept behandelt:
• Verringerung des Ausstoßes schädlicher Treibhausgase bei der Energieerzeugung
• Energieeinsparung in Industrie und Produktion, Verkehr und Privathaushalten
Auf folgend hinterlegter Datei finden Sie die Gesamtdokumentation des Integrierten Klimaschutzkonzeptes:
Das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Landkreis Fürth

Auf folgend hinterlegter Datei finden Sie Informationen zum Klimaschutzkonzept:
• Einführung
• Strukturdaten des Landkreises Fürth und bisherige Klimaschutzaktivitäten
• Energie- und CO²-Bilanzen
• Regionale Wertschöpfung
• Controlling-Instrumente
• Akteursbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit
Der Anhang zum Integrierten Klimaschutzkonzept

Auf folgend hinterlegter Datei finden Sie allgemeine Informationen zu:
• Literatur- und Quellenverzeichnis
• Abkürzungsverzeichnis
• Methodische Hinweise
• Aktuelle Förderprogramme der regionalen Energieversorger
• Beispiel für ein Controlling-Formular
• Fragebogen an die Kaminkehrer zu den Feuerstätten in ihrem Bezirk
• Meinungsabfrage bei der Auftaktveranstaltung
Landratsamt Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf
Tel.: 0911 9773 - 1610
Fax: 0911 9773 - 1613
E-Mail: d-mages@lra-fue.bayern.de




03KS5050