-
Zuhause im Landkreis
Lebensraum & Wohlfühlgegend
- Notfallkonzept
- Landrat
- Unser Landkreis
- Landratsamt
- Jugend, Familie und Senioren
- Gesundheit und Soziales
- Umwelt und Bauen
-
Verkehr
- Bus und Bahn (ÖPNV)
- Radeln
- Mitfahrzentrale
- Schülerbeförderung
-
Führerscheinwesen
- Formulare
- Allgemeine Informationen
- Auszug aus dem Fahrerlaubnisregister (Karteikarte)
- Erteilung einer Fahrerlaubnis
- Umtausch in den neuen Kartenführerschein
- Fahrgastbeförderung
- Internationaler Führerschein
- Umschreibung ausländischer Führerschein
- Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis Bundeswehr, Polizei, Bundespolizei
- Verlängerung befristeter C-Klassen
- Verlängerung befristeter D-Klassen
- Probezeit für Fahranfänger
- Fahrerkarte
- Neues Fahreignungs-Bewertungssystem
- Alkoholverbot
- Fahrerlaubnisklassen ab 2013
- Führerschein Online-Auskunft
- KFZ-Zulassung
- Straßenverkehr
- Bildung und Schulen
- Integration
- Ausländer- / Staatsangehörigkeitswesen
- Gutes aus dem Fürther Land
- Bildungsportal
- Kreativ - Kunst und Kultur
- Ausbildung & Beruf
- Regionalmanagement
- Landkreisstiftung
- LEADER
- Erlebnis Landkreis Tourismus & Freizeit
- Gewerbe im Landkreis Metropolregion & Wirtschaft
Alkoholverbot für Fahranfänger
Seit dem 01.08.2008 gilt die Null-Promille-Grenze für Fahranfänger. Das absolute Alkoholverbot gilt außerdem für alle Fahrer und Fahrerinnen unter 21 Jahren, egal ob Probezeit oder nicht. Mit dieser zusätzlichen Altersgrenze möchte der Gesetzgeber verhindern, dass Jugendliche schon mit 16 Jahren ihren ersten Führerschein erwerben und bereits mit 18, nach dem Ende der zweijährigen Probezeit, aus dem Alkoholverbot "herausfallen" würden.
zurück zur Übersicht
Suche
Kontakte:
Telefon: | 0911 / 97 73 - 30 34 |
Faxnummer: | 0911 / 97 73 - 13 39 |
E-Mail: | fuehrerschein@lra-fue.bayern.de |