Wir feiern. Unsere Heimat. – Landkreis Fürth feiert 50. Geburtstag
Vom 23. – 25. September wird im idyllischen Wolfgangshof mit einem vielseitigen Programm gefeiert.
Für Jung und Alt, Klein und Groß, Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis und darüber hinaus ist an diesem Wochenende einiges geboten. Zum Start des Festivals findet am Freitagabend ein Open-Air-Kino statt. Unter dem Sternenhimmel können sich die Besucherinnen und Besucher die Premiere des Films „Unsere Heimat. Unser Film“ ansehen und im Anschluss daran den Kinofilm „Mademoiselle Marie“.
Am Samstag startet der Festivaltag mit einer Stern-Radelfahrt durch den Landkreis. Offiziell eröffnet wird das Heimatfestival um 13.00 Uhr gemeinsam von Landrat Matthias Dießl und dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Vor Ort sind Alpakas, Oldtimer-Traktoren, Polizei- und Feuerwehrfahrzeuge, Spielmobil, Regionalmarkt, verschiedene Vereine und noch viel, viel mehr. Etwas ganz Besonderes ist der Apfelsaft-Wettbewerb: Welche Gemeinde macht den besten Saft? Sie sind aufgerufen, Äpfel aus Ihrem Garten mitzubringen. Für jede Landkreisgemeinde wird ein eigener Apfelsaft gepresst und von den Besucherinnen und Besuchern bewertet.
Der Samstagabend ist fest in den Händen der Bands Me&Reas, Megaphon und den Lumberjacks. Indie, Folk, Pop, Hip Hop, Reggae, Dancehall, Rock: Drei Bands und viele Stilrichtungen, die für den richtigen Sound und die richtige Stimmung sorgen.
Ein weiterer Höhepunkt des Festwochenendes ist der Weißwurstfrühschoppen am Sonntag mit 10 Orchestern aus dem Landkreis, der Premiere des Kreisorchesters sowie dem Gemeinschaftschor der Orchester aus dem Landkreis. Wir feiern. Unsere Heimat. Feiern Sie mit?
Das Programm finden Sie hier: Heimatfestival (heimat-landkreis-fuerth.de)
Informationen zur Stern-Radelfahrt finden Sie hier: Aktuelles - Landkreis Fürth (landkreis-fuerth.de)
Informationen zur Anreise:
Das Heimatfestival ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar. Mit der S-Bahnlinie S4 erreichen Sie das Festival in 12 Minuten ab dem Nürnberger Hauptbahnhof.
Zur Fahrplanauskunft gelangen Sie hier: www.vgn.de/komfortauskunft/auskunft. Am Samstag ist ab 12.45 Uhr am Haltepunkt Anwanden ein halbstündiger Busshuttle zum Wolfgangshof eingerichtet (bis 18.15 Uhr). Am Sonntag gibt es den Busshuttle ab 10.15 Uhr.
- Aktuelle News
- Archiv 2022 (236 Einträge)
- Archiv 2021 (242 Einträge)
- Archiv 2020 (145 Einträge)
- Archiv 2019 (139 Einträge)
- Archiv 2018 (109 Einträge)
- Archiv 2017 (81 Einträge)
- Archiv 2016 (103 Einträge)
- Archiv 2015 (92 Einträge)
- Archiv 2014 (123 Einträge)
- Archiv 2013 (131 Einträge)
- Archiv 2012 (124 Einträge)
- Archiv 2011 (149 Einträge)
- Archiv 2010 (110 Einträge)
- Archiv 2009 (153 Einträge)
- Archiv 2008 (131 Einträge)
- Archiv 2007 (157 Einträge)
- Archiv 2006 (139 Einträge)
- Archiv 2005 (94 Einträge)