Ausbildungsplatzbörse des Landkreises Fürth und der Stadt Langenzenn:
- Ausbildungsplatz und Praktikumsbörse des Landkreises Fürth:
Ausbildung/Praktikum im Landkreis Fürth - Azubibörse der Stadt Langenzenn:
Azubibörse Langenzenn
Ausbildungsplatzbörse der Stadt Fürth
- Auszubildende in der Region suchen und finden
Onlinebewerberbuch
www.talentefinden.fuerth.de
Umfassendes Infoportal der Bundesagentur für Arbeit
Infos für alle: zur Webseite der Bundesagentur für Arbeit
· Infos der Arbeitsagentur zu allen Ausbildungsberufen: Zum Berufenet
· Berufe im Videoporträt: zum Filmportal der Arbeitsagentur
· Infos rund um Ausbildung und Berufe: Zum Portal „Planet-Beruf“
· Infos über Karrierewege nach dem Abi
· Bericht: Berufsvorbereitende Angebote - diese Möglichkeiten gibt es - planet-beruf.de
JOBBÖRSEN AUF EINEN BLICK
Branchenübergreifende Praktikums- und Ausbildungsplätze:
Metall- und Elektroberufe:
Handwerk:
Garten- und Landschaftsbau:
Glas-und Solarindustrie:
Hauswirtschaft:
Für junge Geflüchtete:
MAL REINSCHNUPPERN: BAYERNS GRÖSSTE PRAKTIKUMS- UND AUSBILDUNGSBÖRSE
Du kannst dir ausmalen, wie dein Traumberuf sich wohl anfühlen könnte. Oder du kannst es ganz handfest und praktisch ausprobieren und erleben. Ein Praktikum hilft dir bei der Berufswahl und vielleicht findest du in einem deiner Praktikumsbetriebe sogar deine Ausbildungsstelle.
sprungbrett bayern ist die größte Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern. Du findest Angebote aus allen Branchen und allen Regionen. In der Suche kannst du deinen Wunschberuf eingeben oder, wenn du noch unentschlossen bist, einfach deinen (angestrebten) Schulabschluss.
Die Website „Lehrstellenradar“ bietet Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften, Ausbildungsberaterinnen und -beratern einen einfachen Zugang zu freien Ausbildungs- und Praktikumsplätzen in mehr als 130 Handwerksberufen.
NÜTZLICHE WEBSITES FÜR JUGENDLICHE, ELTERN UND BETRIEBE
· Zur Berufsorientierung Bayern
· Bayerns Netzwerk für duales studieren
· Handwerksberufe: zur Kampagne „Macher gesucht“
· Zu Bayerns zentralem Weiterbildungsportal "Komm weiter in B@yern"
· Zu den Bildungszentren des bayrischen Handwerks
· Metall- und Elektroberufe: zur Ausbildungsoffensive Bayern
· Vorsprung durch Bildung: zur Offensive der bayerischen Wirtschaft
· Soziale Berufe: zur Website „Herzwerker“
Infos zu finanziellen Hilfen
· Infos über Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
· Finanzielle Hilfen für Ausbildungsbetriebe: zur Initiative Fit for Work
Ansprechpartner:
Wirtschaftsförderung
Walter Gieler
Landratsamt Fürth
Im Pinderpark 2
90513 Zirndorf
Tel. 0911/ 97 73 - 10 60
Fax 0911/ 97 73 - 10 61
E-Mail
Angebote eintragen! Angebote finden!
Angebote eintragen! Angebote finden!